Kalkablagerungen in Wasserhähnen sind ein unvermeidliches Haushaltsproblem. Durch den ständigen Kontakt mit hartem Wasser bilden sich dort unansehnliche weiße Ablagerungen. Dadurch wirkt die Oberfläche des Wasserhahns unansehnlich, ganz zu schweigen von den möglichen Ausfällen. Die gute Nachricht: Sie müssen nicht in teure Entkalker investieren. Ein einfaches Papiertuch löst das Problem.
Kalk am Wasserhahn: Zum Entfernen einfach mit einem Papiertuch abwischen.
Damit der Trick mit dem Papiertuch funktioniert, brauchst du natürlich noch ein weiteres Geheimprodukt. Im Grunde brauchst du ein Stück Küchenpapier und eine Zitronensäurelösung.
Geben Sie 150 g Zitronensäure in 1 Liter Wasser.
Geben Sie etwas davon auf saugfähiges Papier, bis es vollständig durchtränkt ist.
Reiben Sie das Papier über alle Wasserhahnflecken oder Kratzer.
Stellen Sie sicher, dass das Papier mit der Oberfläche des Wasserhahns in Kontakt kommt, damit das Produkt eindringt.
Wickeln Sie es in eine Plastikfolie ein, um es zu stabilisieren.
Warten Sie einige Stunden und entfernen Sie die Plastikfolie.
Bereiten Sie eine alte Zahnbürste vor und schrubben Sie damit.
Spülen Sie ab und trocknen Sie mit einem Mikrofasertuch.
Verwenden Sie eine Prise Zitronensäure, um die Wirkung des Produkts zu optimieren.
Das Geheimnis dieses Tricks
Fortsetzung auf der nächsten Seite