Haben Sie schon einmal einen mit bunten Glasflaschen geschmückten Baum gesehen und sich über dessen Zweck gewundert? Dieser auffällige Baum ist als Flaschenbaum bekannt und weit mehr als nur eine skurrile Gartendekoration. Hinter seinem lebendigen Aussehen verbirgt sich eine reiche Geschichte, die in afrikanischer Tradition und spiritueller Symbolik verwurzelt ist und über Generationen hinweg Bestand hatte.
Die Ursprünge des Flaschenbaums reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück, nach Zentralafrika. Als versklavte Afrikaner in den amerikanischen Süden gebracht wurden, brachten sie diese Tradition mit. In ihrer neuen Umgebung entwickelte sich der Flaschenbaum als eine Mischung aus afrikanischen spirituellen Überzeugungen und lokalen Bräuchen. Bis heute ist er ein starkes Symbol für Schutz, kulturelles Erbe und Ahnenverehrung, insbesondere in den südafrikanischen Gemeinden.