Gurken werden in der Hautpflege seit langem für ihre feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Auch wenn sie selbst mit 70 Jahren kein Allheilmittel gegen alle Fältchen sind, lässt sich nicht leugnen, dass Gurken spürbare Vorteile für die Haut bieten, insbesondere wenn es darum geht, Schwellungen zu reduzieren und das Aussehen zu erfrischen. Warum sollten Sie Gurken also in Ihre Hautpflegeroutine integrieren?
Warum Gurken?
Gurken sind reich an Wasser, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Sie enthalten Antioxidantien wie Vitamin C und Folsäure, die gegen Umweltstressoren helfen und mit der Zeit die Entstehung von Falten reduzieren können. Die kühlende Wirkung von Gurken beruhigt zudem gereizte Haut.
Wie man Gurken zur Hautpflege verwendet
Gurkenscheiben
- Schneiden Sie eine frische Gurke in dünne Scheiben.
- Legen Sie sich hin und legen Sie die Scheiben auf Ihre Augen und alle faltigen Bereiche, wie etwa die Stirn oder um den Mund herum.
- Lassen Sie sie etwa 10 bis 15 Minuten einwirken.
Dadurch werden Falten zwar nicht dauerhaft verschwinden, es kann jedoch dazu beitragen, Schwellungen unter den Augen zu reduzieren und Ihre Haut zu erfrischen.
Gurkenmaske
- Eine Gurke schälen und pürieren.
- Mischen Sie das Gurkenpüree mit Aloe Vera-Gel für eine besonders beruhigende Wirkung oder mit Honig für zusätzliche Feuchtigkeit.
- Tragen Sie die Mischung auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie sie etwa 15–20 Minuten einwirken, bevor Sie sie mit kaltem Wasser abspülen.
Dies kann dazu beitragen, die Haut zu beruhigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu straffen, sodass Fältchen weniger sichtbar werden.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite