So machen Sie Handtücher und Bademäntel mit Essig und Zitrone weich

Haben Sie alte, raue Handtücher, die ihre Weichheit verloren haben? Warum versuchen Sie nicht, sie mit einem einfachen Großmuttertrick wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen? Nehmen Sie einfach eine Schüssel mit heißem Wasser und geben Sie etwas Zitronensäure und Weißweinessig hinein. Das Ergebnis ist garantiert!

Handtücher und Bademäntel sind für uns alle unverzichtbare Alltagsgegenstände. Doch mit der Zeit neigen sie dazu, zu verklumpen und werden dadurch deutlich rauer und fühlen sich fast hart an. Wie können wir sie also wieder weich machen? Keine Sorge, es ist möglich, sie mit natürlichen Methoden wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen, ohne chemische Zusätze und gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe.

So waschen Sie neue Handtücher

Anstelle des klassischen Waschmittels möchten wir Ihnen eine deutlich ökologischere und nachhaltigere Lösung anbieten.

Zutaten:

  • Warmes Wasser
  • 50 g Zitronensäure
  • ½ Glas Weißweinessig

Nehmen Sie zunächst eine große Schüssel und füllen Sie sie mit heißem Wasser. Wir benötigen etwa 4 Liter für mindestens 3 verschiedene Handtücher (es ist egal, ob sie die gleiche Farbe haben oder nicht). Geben Sie nun den Essig hinzu. Diese Zutat sollte sparsam verwendet werden, denn obwohl er umweltfreundlicher als herkömmliches Waschmittel ist, ist seine industrielle Produktion alles andere als nachhaltig, wenn er (mengenmäßig betrachtet) durch jedes andere Waschmittel ersetzt wird. Geben Sie dann Zitronensäure hinzu, einen natürlichen Reinigungs- und Weichmacher. Rühren Sie die Lösung, bis sie sich aufgelöst hat, und tauchen Sie die Handtücher in das Wasser. Lassen Sie sie etwa 4 Stunden einweichen. Nach dem Herausnehmen aus der Schüssel waschen Sie sie unter warmem Wasser weiter und entfernen Sie alle überschüssigen Reste.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment