Gärtner und Pflanzenliebhaber haben es sehr häufig mit Insekten zu tun, die ihre ganze Arbeit zunichte machen können, wie zum Beispiel Ameisen, die buchstäblich Gärten und Balkone, aber auch unsere Häuser besiedeln und unsere Lebensmittel angreifen können.
Obwohl sie nicht immer schädlich sind und für das Ökosystem äußerst wichtig sind, kann eine übermäßige Präsenz von Ameisen Schäden an Pflanzen und Menschen verursachen.
Es gibt viele Ameisenarten, aber alle können schädlich werden, wenn ihre Ameisenhaufen übermäßig bevölkert sind und Pflanzenkrankheiten wie Pilze oder Blattläuse auftreten.
Sobald Sie den Ameisenhaufen gefunden haben, können Sie ihn mit einfachen natürlichen Mitteln zerstören oder seine Größe begrenzen: Im Folgenden erklären wir, wie das geht.
1. Ameisen mit Essig bekämpfen:
Mischen Sie 150 ml Essig mit 150 ml Wasser. Tauchen Sie ein Tuch in die Lösung und reinigen Sie damit alle Oberflächen, auf denen sich Ameisen aufhalten.
Dadurch wird die Aktivität der Ameisen gestoppt, da die Spuren, denen sie folgen, verwischt werden können.
2. Wasser gegen Ameisen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite