So stellen Sie eine Naturseife ohne Natronlauge, nur mit Essig, Zitrone und Alkohol her

Aufgrund des wachsenden Interesses an Naturprodukten und ihren wohltuenden Eigenschaften für die Haut erfreut sich die Herstellung selbstgemachter Seife zunehmender Beliebtheit. Viele Rezepte erfordern jedoch die Verwendung von Ätznatron, einer chemischen Verbindung, die die Haut reizen kann und bei der Zubereitung eine gewisse Vorsicht erfordert.

Wenn Sie auf die Verwendung von Ätznatron verzichten, aber dennoch die Vorteile selbstgemachter Seife genießen möchten, stellen wir Ihnen ein alternatives Rezept vor, das natürliche Zutaten wie Zitrone, Essig und Alkohol verwendet.

Vorteile der Zutaten für selbstgemachte Seife:

Zitrone: Zitrone ist für ihre antibakteriellen und reinigenden Eigenschaften bekannt. Dank seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann Zitronensaft zur Tiefenreinigung der Haut beitragen und Unreinheiten sowie überschüssiges Öl entfernen.
Essig: Essig ist ein starkes natürliches Desinfektionsmittel und kann helfen, den pH-Wert Ihrer Haut auszugleichen. Es entfernt wirksam abgestorbene Zellen und spendet der Haut Feuchtigkeit, sodass sie weich und strahlend bleibt.
Alkohol: Alkohol kann in selbstgemachter Seife als Konservierungsmittel wirken, wodurch die Haltbarkeit verlängert und die Bildung von Schimmel und Bakterien verhindert wird. Zusätzlich kann es zu einer besseren Konsistenz der Seife beitragen.
DIY-Seifenrezept mit Essig, Zitrone und Alkohol:

Zutaten:

500 ml Olivenöl (oder Kokosöl)
200 ml destilliertes Wasser
100 ml Zitronensaft
50 ml Apfelessig
50 ml Ethylalkohol
Ätherische Öle (optional) zum Parfümieren der Seife.
Anweisungen:

Leave a Comment