Normale Blutdruckwerte verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Der Blutdruck ist einer der wichtigsten Vitalparameter, anhand derer Ärzte Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit beurteilen. Wenn Sie wissen, welche Blutdruckwerte normal sind, können Sie Ihren Gesundheitszustand besser überwachen und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um ein optimales Herz-Kreislauf-Gesundheitsgefühl zu erhalten.

Was ist Blutdruck?

Der Blutdruck gibt die Kraft an, die das zirkulierende Blut auf die Gefäßwände ausübt. Er wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen und in zwei Zahlen angegeben: Der systolische Druck (die höhere Zahl) gibt den Druck an, wenn das Herz schlägt und Blut pumpt, während der diastolische Druck (die niedrigere Zahl) den Druck angibt, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht.

Aktuelle Normalwerte für Blutdruck

Gemäß den aktuellen medizinischen Richtlinien liegt der normale Blutdruck bei einem systolischen Blutdruck von unter 120 mmHg und einem diastolischen Blutdruck von unter 80 mmHg. Das bedeutet, dass ein Wert unter 120/80 mmHg für die meisten Erwachsenen als optimal gilt.

Das Klassifizierungssystem für Blutdruckwerte umfasst:

Normal: Weniger als 120/80 mmHg Erhöht: Systolisch 120–129 mmHg und diastolisch weniger als 80 mmHg Bluthochdruck Stufe 1: 130/80 mmHg oder höher Bluthochdruck Stufe 2: 140/90 mmHg oder höher Hypertensive Krise: Höher als 180/120 mmHg (erfordert sofortige ärztliche Hilfe)

Aktualisierte Richtlinien und ihre Bedeutung

Leave a Comment