Die ursprünglich in Europa und Asien verbreitete Wurzel der Großen Klette wird aufgrund ihrer entgiftenden und entzündungshemmenden Eigenschaften seit Jahrhunderten in der Kräutermedizin geschätzt.
Heute stößt diese unscheinbare Wurzel aufgrund ihrer potenziellen Rolle in der Krebstherapie erneut auf das Interesse von Wissenschaftlern und medizinischem Fachpersonal. Reich an Antioxidantien und verschiedenen Wirkstoffen kann die Klettenwurzel neben Standard-Krebsbehandlungen eine natürliche Unterstützung bieten.
Kraftvolle Pflanzenstoffe
Zu seinen bemerkenswertesten Inhaltsstoffen zählen Arctiin und Lignane – natürlich vorkommende Verbindungen, die in Labor- und Tierstudien eine krebshemmende Wirkung gezeigt haben.
Diese Elemente können dazu beitragen, die Ausbreitung von Krebszellen zu hemmen und oxidativen Stress im Körper zu bekämpfen.
Obwohl sich die Forschung am Menschen noch in einem frühen Stadium befindet, deuten erste Ergebnisse darauf hin, dass Klettenwurzel dazu beitragen könnte, die Abwehrkräfte des Körpers während einer Krebsbehandlung zu stärken.

Unterstützung der Entgiftung und Immunität
Zusätzlich zu ihren möglichen krebsbekämpfenden Eigenschaften ist die Klettenwurzel allgemein dafür bekannt, die Gesundheit der Leber zu fördern und den Entgiftungsprozess zu unterstützen.
Dies ist insbesondere für Personen von Vorteil, die sich einer Chemotherapie oder Bestrahlung unterziehen, da diese die Fähigkeit des Körpers, Giftstoffe zu verarbeiten und auszuscheiden, beeinträchtigen kann.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite