Zitronenpulver herstellen: Einfach und super praktisch

Zitronenpulver ist ein natürliches Aroma, das durch Trocknen und Mahlen von Zitronenschalen gewonnen wird. Diese vielseitige Zutat kann verwendet werden, um den Geschmack und das Aroma zahlreicher kulinarischer Zubereitungen, sowohl süßer als auch herzhafter, zu verbessern.

Darüber hinaus ist es eine hervorragende Möglichkeit, Abfall zu vermeiden, da die Schalen verwendet werden, die sonst weggeworfen würden.

Benötigte Zutaten:

  • Unbehandelte Zitronenschalen (am besten Bio)

Verfahren:

  1. Zubereitung der Schalen:
    • Waschen Sie die Zitronen gründlich unter fließendem Wasser, um Verunreinigungen und Rückstände zu entfernen.
    • Trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch.
    • Entfernen Sie die Schale mit einem Kartoffelschäler oder einem scharfen Messer und vermeiden Sie dabei das darunterliegende weiße Mark, das dem Pulver einen bitteren Geschmack verleihen könnte.
  2. Trocknen der Schalen:
    • In der Sonne: Legen Sie die Schalen auf ein mit einem sauberen Tuch bedecktes Tablett und lassen Sie sie 2–3 Tage in der Sonne trocknen. Nehmen Sie sie nachts heraus, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
    • Im Backofen: Die Schalen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 50°C 2–3 Stunden backen, dabei die Tür leicht geöffnet lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
    • Mit einem Dörrgerät: Stellen Sie die Temperatur auf 40–50 °C ein und lassen Sie das Produkt etwa 5 Stunden lang trocknen, oder bis es vollständig dehydriert ist.

    Die Schalen sind fertig, wenn sie trocken und knusprig sind.

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment