Pflanzen und Bäume bieten eine Vielzahl wertvoller Ressourcen für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden, und Feigenblätter bilden hier keine Ausnahme.
Neben den vielen wohltuenden Eigenschaften dieser Pflanze hat sich die Herstellung von Feigenblattöl als vielseitiges und wirksames Naturheilmittel zur Behandlung von Schwielen und Warzen erwiesen und bietet darüber hinaus viele weitere Vorteile für Haut und Gesundheit.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Feigenblattöl herstellen und welche Vorteile es bietet.
Wie man Feigenblattöl herstellt
Die Herstellung von Feigenblattöl ist ein relativ einfacher Prozess, für den nur wenige Zutaten benötigt werden. So geht’s:
Zutaten:
- Frische Feigenblätter (ca. 1 Tasse)
- Trägeröl (Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl usw.)
- Ein dunkles Glasgefäß
- Ein feines Sieb oder Käsetuch
Anweisungen:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite