Den Trick, Aspirin ins Blumenwasser zu geben, damit die Blüten länger frisch bleiben, kennen Sie sicher schon.
Einer Studie der University of Rhode Island (USA) zufolge ist Acetylsalicylsäure , also Aspirin , jedoch nicht nur bei Schnittpflanzen nützlich, sondern kann auch deren Immunsystem stärken, sodass sie größer und stärker werden .
Die Forscher lösten vier Aspirintabletten in vier Litern Wasser auf und besprühten alle drei Wochen eine Gruppe von Pflanzen mit der Lösung. Am Ende der Saison waren die mit Aspirin behandelten Pflanzen stärker gewachsen und kräftiger, da sie widerstandsfähiger gegen Mikroorganismen und Pilze waren.
Bei Nachtschattengewächsen wie Kartoffeln und Tomaten hat sich diese Behandlung als noch wirksamer erwiesen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Wirkung von Aspirin auf Pflanzen auszunutzen . Im Folgenden listen wir die besten auf.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite