Ingwer ist eine der beliebtesten Zutaten in der traditionellen Medizin. Die Wurzel asiatischen Ursprungs gilt als natürliches Antibiotikum und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
In diesem Artikel erklären wir, wie man Ingwer zu Hause anbaut , auch ohne Garten. Alles, was Sie brauchen, ist ein sonniges Fenster. Die Wachstumsperiode von Ingwer dauert 8 bis 10 Monate. Ingwer sollte im Februar/März gepflanzt werden.
- Vor dem Einpflanzen müssen Sie den Ingwer „aufwecken“, indem Sie ihn etwa 2 Stunden lang in Wasser und Kaliumpermanganat (in der Apotheke erhältlich) einweichen.
- Den Ingwer in einen Plastikbeutel geben und verschließen. Lassen Sie ihn im Beutel, bis er zu sprießen beginnt (Foto 2).
- Schneiden Sie für jeden Sprossen ein Stück Ingwer ab (zum Beispiel 8 Sprossen, in 8 Stücke schneiden).
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite