Platzieren Sie Ihren Zaun immer mit der Vorderseite zum Nachbarn! Hier ist der Grund

Wenn Menschen einen Zaun zwischen Grundstücken bauen, stehen dabei oft nur praktische Aspekte im Vordergrund – sie wollen Grundstücksgrenzen markieren, für mehr Privatsphäre sorgen oder die Sicherheit erhöhen.

Es gibt jedoch eine unausgesprochene (und in manchen Regionen sogar gesetzlich vorgeschriebene) Regel, die Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen kann: Platzieren Sie die optisch ansprechendste oder „vorderste“ Seite des Zauns immer in Richtung Ihres Nachbarn.

Dies mag zwar wie ein kleines Detail erscheinen, kann jedoch große Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität, das Erscheinungsbild Ihrer Immobilie und sogar auf rechtliche Angelegenheiten haben.

Warum sollte die Vorderseite des Zauns zum Nachbarn zeigen?
Hier sind einige gute Gründe, warum sich diese einfache, aber durchdachte Entscheidung lohnt:

1. Stärkung der nachbarschaftlichen Beziehungen:
Wenn Sie die attraktivere Seite des Zauns Ihrem Nachbarn zuwenden, zeugen Sie von Respekt und Rücksichtnahme und signalisieren, dass Ihnen die Aufrechterhaltung einer harmonischen Beziehung am Herzen liegt.

Diese Geste kann dazu beitragen, Streitigkeiten zu vermeiden und Wohlwollen aufzubauen.


2. Erfüllen Sie die örtlichen Anforderungen
. Vielerorts schreiben die Bauvorschriften tatsächlich vor, dass die „fertige“ Seite eines Zauns nach außen oder in Richtung benachbarter Grundstücke zeigen muss.

Das Ignorieren dieser Regel kann zu Geldstrafen führen oder Sie sogar zum Wiederaufbau des Zauns zwingen.

3. Verbessern Sie die Attraktivität Ihres Hauses.
Wenn Ihr Zaun von der Straße aus sichtbar ist, verbessert die Präsentation der fertigen Seite das Gesamtbild Ihres Hauses und kann möglicherweise seinen Wiederverkaufswert steigern.

4. Verhindern Sie zukünftige Meinungsverschiedenheiten

Nächste Seite

Leave a Comment