Backpulver: 10 geniale Tipps zum Ersetzen Ihrer Haushaltsprodukte
Umweltfreundlich, wirtschaftlich und unglaublich effektiv – Natron verdient einen besonderen Platz in Ihrer Reinigungsroutine. Vergessen Sie teure Chemikalien: Dieses weiße Pulver kann einen Großteil Ihrer Haushaltsreiniger ersetzen.
Ein Wunderprodukt an Ihren Fingerspitzen
Jede Woche stapeln sich die Reinigungsflaschen unter der Spüle, die Etiketten vervielfachen sich und die Rechnung steigt. Doch es gibt eine einfache Lösung: Backpulver. Dieses natürliche Pulver, das oft vergessen im Schrank liegt, ist ein wahres Wundermittel für die Haushaltsreinigung.
Seit Generationen wird es verwendet und erlebt ein starkes Comeback in umweltbewussten Haushalten … und bei allen, die Geld sparen möchten. Hier sind 10 clevere Anwendungsmöglichkeiten , die Sie heute nutzen können.
1. Kühlschrank, Mülleimer und Schränke desodorieren
Bikarbonat neutralisiert Gerüche an der Quelle, ohne sie zu überdecken.
So verwenden Sie es:
-
Stellen Sie eine Schüssel mit Natron in den Kühlschrank (alle 3 Monate erneuern).
-
Streuen Sie es auf den Boden der Mülltonne oder des Kompostbehälters.
-
Stellen Sie einen kleinen offenen Behälter in einen Feucht- oder Schuhschrank.
Tipp: Für einen frischen Duft einige Tropfen ätherisches Öl dazugeben.
2. Rohre warten und freimachen
In Kombination mit weißem Essig sorgt Bikarbonat für eine natürliche und effektive Reinigung.
Gebrauchsanweisung:
-
Gießen Sie 100 g Bikarbonat in den Abfluss.
-
20 cl weißen Essig hinzufügen.
-
30 bis 60 Minuten einwirken lassen, dann mit warmem Wasser abspülen.
Als vorbeugende Maßnahme: Wiederholen Sie den Vorgang jede Woche.
3. Reinigen Sie Küchen- und Badezimmeroberflächen
Durch seine leichte Abrasivität reinigt es ohne zu kratzen und beseitigt Bakterien.
Gebrauchsanweisung:
-
Mischen Sie 3 Esslöffel mit etwas Wasser zu einer Paste.
-
Auf die zu reinigenden Oberflächen auftragen.
-
Reiben und mit klarem Wasser abspülen.
Tipp: Ideal bei verschmutzten Fliesenfugen.
4. Angebrannte Töpfe und Geschirr entfernen
Verabschieden Sie sich mit dieser einfachen Methode von verbranntem Geld.
So geht’s:
-
Den Boden großzügig mit Backpulver bestreuen.
-
Heißes Wasser hinzufügen und 1 Stunde oder über Nacht einwirken lassen.
-
Einreiben und abspülen.
Bonus: Für zusätzliche Schaumwirkung etwas weißen Essig hinzufügen.
5. Edelstahl und Wasserhähne polieren
Es reinigt Edelstahl schonend und entfernt Kalkflecken.
Verwenden :
-
Mit etwas Wasser einen Teig formen.
-
Auftragen und sanft einmassieren.
-
Abspülen und mit einem weichen Tuch abwischen.
Tipp: Für den perfekten Glanz Zitronensaft hinzufügen.
6. Teppiche, Läufer und Stoffe auffrischen
Hervorragend geeignet zum Absorbieren von Gerüchen und Entfernen von Flecken, ohne die Fasern zu beschädigen.
Gebrauchsanweisung:
-
Direkt auf den Stoff streuen.
-
1 Stunde oder über Nacht einwirken lassen.
-
Gründlich absaugen.
Bei Fettflecken: Mit etwas Wasser eine Paste anrühren, einwirken lassen und dann einreiben.
7. Spül- und Waschmaschine reinigen
Natürliche und effektive Pflege Ihrer Haushaltsgeräte.
Methode:
-
Geschirrspüler: 1 bis 2 Esslöffel in die Wanne, leerer Spülgang.
-
Waschmaschine: 3 bis 4 Löffel in die Trommel, bei 60°C waschen.
Tipp: Für eine verstärkte Wirkung mit weißem Essig mischen.
8. Fliesenfugen aufhellen
Perfekt für saubere Fugen ohne aggressive Produkte.
Gebrauchsanweisung:
-
Bereiten Sie eine dicke Paste vor.
-
Mit einer alten Zahnbürste auftragen.
-
10 bis 15 Minuten einwirken lassen, einreiben und anschließend ausspülen.
Tipp: Für einen natürlichen Aufhellungseffekt Zitronensaft hinzufügen.