7 Gründe, warum Sie Süßkartoffeln in Ihre Ernährung aufnehmen sollten

Süßkartoffeln sind Wurzelgemüse, das seit Jahrtausenden angebaut wird. Die stärkehaltigen Knollen gehören zur  Familie der Windengewächse  und stammen vermutlich aus Süd- und Mittelamerika. Heute werden weltweit über 400 verschiedene Sorten angebaut. Sie können als Beilage serviert oder als Zutat zu Gerichten hinzugefügt werden. Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Von der Regulierung des Blutzuckerspiegels über die Linderung von Entzündungen bis hin zur Unterstützung der Gewichtsabnahme – hier sind einige Gründe, warum Sie Süßkartoffeln in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten.

Reduziert Entzündungen

Süßkartoffeln in einer Kiste

Studien deuten darauf hin, dass Süßkartoffeln, insbesondere die violetten Sorten, entzündungshemmende Inhaltsstoffe enthalten. Die orangefarbenen Sorten sind zudem eine hervorragende Beta-Carotin-Quelle. Der Körper wandelt Beta-Carotin in Vitamin A um, ein starkes Antioxidans, das Entzündungen bekämpft. Tatsächlich decken die orangefarbenen Sorten 400 % unseres täglichen Vitamin-A-Bedarfs. Es empfiehlt sich, sie mit etwas Olivenöl zu essen, da das Fett die Aufnahme von Vitamin A fördert.

 

Voller Nährstoffe

Kisten mit Süßkartoffeln auf dem Markt

Süßkartoffeln enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium, Folsäure und Cholin, die zu einer optimalen Gesundheit beitragen. Kalzium ist wichtig für den Aufbau und Erhalt gesunder Zähne und Knochen. Es unterstützt außerdem die Nagel- und Haarpflege bei Frauen in den Wechseljahren. Magnesium wirkt antioxidativ und hilft bei der Regulierung des Blutdrucks. Phosphor trägt zum Ausgleich und zur Nutzung anderer Mineralien und Vitamine wie Jod, Zink, Magnesium und Vitamin D bei. Folsäure ist besonders gut für Schwangere. Süßkartoffeln enthalten außerdem Beta-Carotin, das antioxidativ wirkt und gut für die Augengesundheit ist.

Könnte beim Abnehmen helfen

eine Auswahl an Wurzelgemüse

Süßkartoffeln enthalten resistente Stärke, die der Körper nicht verdauen kann. Eine Studie zeigte, dass diese Stärke die Freisetzung von Peptiden fördert. Diese Peptide signalisieren dem Körper, dass man satt ist, und reduzieren die Fetteinlagerung im Körper. Übergewicht ist ein häufiger Risikofaktor für Erkrankungen wie Diabetes und Herzkrankheiten. Daher ist ein gesundes Gewicht unerlässlich, um diese Erkrankungen zu vermeiden.

Regulierung des Blutzuckers

Overhead-Schuss von gehackten Süßkartoffeln auf einem Stück Stoff

Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen und daher eine langsam verbrennende Stärke. Diese Ballaststoffe sorgen dafür, dass der Darm Zucker langsamer aufnimmt, was Blutzuckerspitzen vorbeugt. Sie enthalten außerdem ein Protein namens Adiponektin, das von Fettzellen im Blutkreislauf produziert wird. Menschen mit Problemen beim Insulinstoffwechsel haben in der Regel einen niedrigen Adiponektinspiegel. Eine Studie zeigte, dass „höhere Werte dieses Proteins monoton mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden waren“. Ballaststoffreiche Lebensmittel helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, und eine Tasse dieses Gemüses enthält 4 Gramm Ballaststoffe.

Verbessert die Augengesundheit

Nahaufnahme von Süßkartoffeln

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment