Berühren Sie diese nicht, wenn Sie sie auf Ihren Pflanzen sehen: Lernen Sie die Eier des Trauermantel-Schmetterlings kennen, die wie außerirdische Kunst aussehen

Berühren Sie diese nicht, wenn Sie sie auf Ihren Pflanzen sehen: Lernen Sie die Eier des Trauermantel-Schmetterlings kennen, die wie außerirdische Kunst aussehen

In der komplexen Welt des Gärtnerns verwechselt man schnell das Seltsame mit dem Schädlichen. Deshalb kratzen viele Menschen instinktiv und gedankenlos ungewöhnliche Beulen, Eier oder Insektenansammlungen von ihren Pflanzen ab. Sollten Sie jedoch winzige, metallisch aussehende, fremdartige Ansammlungen an den Zweigen Ihrer Bäume oder Sträucher finden, halten Sie inne, bevor Sie handeln . Vielleicht sind Sie auf den ätherischen Anfang eines der beeindruckendsten einheimischen Schmetterlinge Nordamerikas gestoßen: den Trauermantel ( Nymphalis antiopa ). Diese Eier mögen bizarr, ja sogar bedrohlich aussehen, aber in Wirklichkeit sind sie kostbare kleine Meisterwerke der Natur.


Was sind Eier des Trauermantel-Schmetterlings?

Die Eier des Trauermantel-Schmetterlings sind klein, rund und werden in dichten, gleichmäßigen Gruppen um Zweige oder Äste gelegt. Sie schimmern oft in schillernden Tönen – Bronze, Kupfer oder Silber – und wirken dadurch wie winzige, außerirdische Ornamente. Jedes Ei ist mit vertikalen Linien gerippt und hat oft eine zentrale Vertiefung an der Spitze. Ihr seltsames Aussehen lässt oft vermuten, dass es sich um die Eier schädlicher Schädlinge handelt, doch das ist weit gefehlt.

Diese Eier werden typischerweise im zeitigen Frühjahr oder Sommer vom weiblichen Trauermantel abgelegt. Der Schmetterling bevorzugt Laubbäume wie Weiden, Ulmen, Zürgelbäume und Pappeln. Das erwachsene Weibchen legt Eier in Ringen um zarte Zweige, um sicherzustellen, dass die frisch geschlüpften Raupen Zugang zu frischen Blättern haben.


Warum Sie sie nicht entfernen oder zerstören sollten

  1. Sie sind harmlos für Ihre Pflanzen : Die Raupen des Trauermantels knabbern zwar an den Blättern, stellen jedoch keine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit ausgewachsener Bäume dar.
  2. Sie sind ökologisch wichtig : Als einheimische Bestäuber und wichtige Nahrungsquelle für Vögel spielen Trauermäntel eine wesentliche Rolle im Ökosystem.
  3. Man sieht sie selten : Diese Schmetterlinge sind nicht so häufig wie andere Arten und ihre Zahl kann durch die Zerstörung ihres Lebensraums und den Einsatz von Pestiziden beeinträchtigt werden.
  4. Sie sind wunderschön : Trauermäntel sind auffällige Schmetterlinge mit tief burgunderroten Flügeln, die blassgelb gesäumt und blau gepunktet sind – sie im Flug zu sehen, ist ein unvergessliches Erlebnis.

 

Bitte lesen Sie weiter (>)

Leave a Comment