Honig wird seit Jahrhunderten wegen seines süßen Geschmacks, seines Nährwerts und seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Mit der steigenden Nachfrage nach Honig steigt jedoch auch die Zahl gefälschter oder verfälschter Honigsorten auf dem Markt. Skrupellose Hersteller sparen oft Kosten, indem sie Honig mit Zuckersirup, künstlichen Süßstoffen oder anderen Zusatzstoffen verdünnen. Dadurch wird es für Verbraucher schwierig, echten Honig von gefälschtem zu unterscheiden. Glücklicherweise gibt es einfache und effektive Möglichkeiten, die Echtheit von Honig vor dem Kauf zu prüfen. Eine beliebte Methode besteht darin, die Flasche auf den Kopf zu stellen und die Bläschen zu beobachten – ein cleverer Trick, der Sie davor bewahren kann, gefälschtem Honig zum Opfer zu fallen.
Warum ist gefälschter Honig ein Problem?
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite