🩺 Warum tritt Nesselsucht auf der Haut auf?

🩺 Warum tritt Nesselsucht auf der Haut auf?

Überraschende Ursachen, die Sie vielleicht nicht kennen

Nesselsucht, medizinisch als Urtikaria bekannt, ist eine Hauterkrankung, bei der plötzlich juckende, erhabene Quaddeln am Körper auftreten. Diese Quaddeln, oft rot oder hautfarben, können in Größe, Form und Lage variieren – und obwohl sie normalerweise innerhalb weniger Stunden verschwinden, können sie unglaublich unangenehm sein und manchmal häufig wiederkehren.

Doch was sind die wahren Ursachen dieser mysteriösen Ausbrüche? Die Antwort ist nicht immer offensichtlich.

🔍 Was ist Nesselsucht?

Nesselsucht ist Teil der Immunreaktion Ihres Körpers. Sie entsteht, wenn Mastzellen in Ihrer Haut Histamin und andere Chemikalien in Ihren Blutkreislauf freisetzen. Dies führt dazu, dass winzige Blutgefäße (Kapillaren) Flüssigkeit austreten und geschwollene, juckende Stellen auf der Haut entstehen.

Typische Symptome sind:

Rote oder blasse Quaddeln, oft mit einem deutlichen Rand

Starker Juckreiz (Pruritus)

Vorübergehendes Erscheinungsbild – die meisten Quaddeln verschwinden innerhalb von 24 Stunden, ohne Spuren zu hinterlassen

Wiederauftauchen an neuen Orten, während andere verschwinden

🧊 Wenn Nesselsucht tiefer geht: Angioödem

In manchen Fällen geht die Nesselsucht mit einem Angioödem einher, einer Schwellung in den tieferen Hautschichten. Häufig sind Augenlider, Lippen, Hände, Füße oder sogar die Genitalien betroffen. Bei Schwellungen im Rachen oder der Zunge sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden, da dies die Atmung beeinträchtigen kann.

📅 Arten von Urtikaria

 

 

Nesselsucht wird normalerweise nach ihrer Dauer klassifiziert:

1. Akute Urtikaria

Hält weniger als sechs Wochen

Oft ausgelöst durch identifizierbare Ursachen wie Allergene oder Infektionen

2. Chronische Urtikaria

Hält länger als sechs Wochen an

Oft idiopathisch (keine bekannte Ursache)

Kann mit Autoimmunerkrankungen zusammenhängen

3. Induzierbare (physikalische) Urtikaria

Ausgelöst durch äußere Reize, darunter:

Dermographismus: Nesselsucht durch Kratzen oder Druck

Kälteurtikaria: Auslöser sind niedrige Temperaturen

Druckurtikaria: Durch enge Kleidung oder anhaltenden Druck

Solarurtikaria: Reaktion auf Sonnenlicht

Cholinergische Urtikaria: Ausgelöst durch Hitze, körperliche Anstrengung oder heiße Duschen

😮 Unerwartete Auslöser, die Sie möglicherweise nicht kennen

Bitte lesen Sie weiter (>)

Leave a Comment