Es ist ein bekanntes Szenario, sobald die Temperaturen steigen: Man holt wie gewohnt die Müllsäcke raus, und dann… überraschen! Ein Schwarm kleiner weißer Engerlinge schwärmt am Boden deines rollenden Mülleimers. Eklig? Ja. Unvermeidlich? Zum Glück nicht! Doch wie kommen diese ungebetenen Gäste dorthin und vor allem, wie wird man sie ein für alle Mal los?
Warum Maden Ihren Mülleimer lieben
Hinter dieser Invasion steckt ein bekannter Übeltäter: die Fliege. Angezogen vom starken Geruch der Gärung findet sie in Ihrem Behälter ein perfektes gemütliches kleines Nest, um ihre Eier abzulegen. Das hat zur Folge, dass die Larven – oder Maden – bereits nach wenigen Tagen von dem Becken Besitz ergreifen. Aber keine Panik, einfache und natürliche Gesten reichen aus, um die Ordnung wiederherzustellen.