Zimt: Das überraschende Naturheilmittel zur Mäusevertreibung

Mäuse gehören zu den ungebetensten Gästen, die man in einem Haus haben kann. Auf der Suche nach Nahrung und Wärme schleichen sie sich in Küchen, Vorratskammern und Keller und hinterlassen angeknabberte Verpackungen, Kot und das ungute Gefühl, dass das Haus nicht mehr allein ist. Viele denken sofort an Fallen, Gift oder teure Schädlingsbekämpfung – aber was wäre, wenn die Lösung direkt im Gewürzschrank zu finden wäre?

Die bescheidene Zimtstange, die hauptsächlich als köstliche Ergänzung zu Desserts, Tees und Feiertagsrezepten bekannt ist, hat eine verborgene Superkraft: Sie kann helfen, Mäuse fernzuhalten.

Warum Zimt gegen Mäuse wirkt

Zimt hat ein sehr starkes, scharfes Aroma, das Menschen normalerweise als angenehm und behaglich empfinden. Mäuse und andere Nagetiere empfinden diesen Geruch jedoch als überwältigend und unangenehm. Ihre Nasen sind viel empfindlicher als unsere, daher riecht das, was für uns wie eine warme Zimtschnecke riecht, für sie wie eine brennende Gewürzwand.

Dies macht Zimt zu einem einfachen, natürlichen Abwehrmittel. Es schadet den Mäusen nicht – es ermutigt sie lediglich, weiterzuziehen und anderswo eine angenehmere Umgebung zu finden.

So verwenden Sie Zimt zu Hause

 

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

 

 

Leave a Comment