Das kleine runde Loch, das Sie auf Ihrem Telefon sehen, ist eigentlich ein zweites Mikrofon , das eine entscheidende Rolle im Doppelmikrofonsystem spielt , das Hintergrundgeräusche reduzieren soll. Dieses Mikrofon wird als geräuschunterdrückendes Mikrofon bezeichnet und ist eine Funktion, die in den meisten modernen Smartphones zu finden ist.
Dank dieses winzigen Mikrofons sind Ihre Sprachanrufe klarer und von höherer Qualität . Ohne dieses Mikrofon könnte Ihre Stimme für die Person am anderen Ende der Leitung gedämpft oder undeutlich klingen.
Selbst in lauten Umgebungen hilft dieses zweite Mikrofon, Hintergrundgeräusche herauszufiltern, sodass nur Ihre Stimme klar übertragen wird. Normalerweise befindet sich das Hauptmikrofon unten am Telefon – näher an Ihrem Mund – und erfasst Ihre Stimme so direkter, während das zweite Mikrofon (oft oben oder hinten) Umgebungsgeräusche aufnimmt und unterdrückt.
🔊So funktioniert es:
-
Erfasst und analysiert Umgebungsgeräusche
-
Filtert Hintergrundgeräusche heraus
-
Verstärkt und überträgt nur Ihre Stimme
Durch diesen Vorgang kann Ihr Gesprächspartner Sie auch an lauten Orten wie Straßen, Cafés oder öffentlichen Verkehrsmitteln deutlicher hören.
Rauschunterdrückung durch Dualmikrofon
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite