Orchideen werden wegen ihrer Schönheit und Eleganz geschätzt, doch viele Menschen finden ihre Pflege schwierig. Mit ein paar einfachen Techniken können Sie jedoch schnelles Wachstum und atemberaubende, lang anhaltende Blüten fördern. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Orchidee richtig pflanzen und pflegen – und schon bald Ergebnisse sehen.
1. Wählen Sie den richtigen Topf und das richtige Substrat
Orchideen gedeihen nicht in herkömmlicher Erde, sondern bevorzugen leichte, gut durchlüftete Substrate.
-
Verwenden Sie einen transparenten Topf mit Drainagelöchern. So können Sie die Wurzelgesundheit überwachen und die für das Wachstum wichtige Photosynthese fördern.
-
Wählen Sie ein spezielles Orchideensubstrat , das normalerweise aus Kiefernrinde, Kokosfasern und Perlit besteht. Diese Mischung bietet das ideale Gleichgewicht aus Feuchtigkeit und Sauerstoff für gesunde Wurzeln.
2. Der Umtopf-Trick
Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen Ihrer Orchidee ist unmittelbar nach der Blüte .
-
Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem alten Topf.
-
Schneiden Sie trockene oder beschädigte Wurzeln mit einer sterilisierten Schere ab .
-
Weichen Sie die Wurzeln vor dem Umpflanzen 15–20 Minuten lang in warmem Wasser ein. Dadurch können die Wurzeln die Feuchtigkeit besser aufnehmen und schneller wachsen.
3. Ideale Platzierung und Beleuchtung
Licht ist sowohl für das Wachstum als auch für die Blüte unerlässlich.
-
Stellen Sie Ihre Orchidee an einen hellen, indirekten Ort – idealerweise in die Nähe eines nach Osten oder Westen ausgerichteten Fensters.
-
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht , da dies die Blätter versengen kann.
4. Bewässerung und Feuchtigkeitskontrolle
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite