Warum Feng Shui sagt, dass Sie Ihr Bett niemals gegenüber der Tür platzieren sollten
Einführung
Haben Sie schon einmal Ihr Schlafzimmer umgestaltet und sich danach unwohl gefühlt? Manchmal liegt es nicht nur an der Einrichtung – es ist die Atmosphäre des Raumes. Ein virales Bild sorgte kürzlich für Diskussionen im Internet. Es zeigt eine ältere Frau, die warnt: Stellen Sie Ihr Bett niemals so auf, sonst riskieren Sie Armut und Unglück.
Es klingt dramatisch, aber diese Idee hat tiefe Wurzeln im Feng Shui , der alten chinesischen Kunst, Wohnräume für Gesundheit, Wohlstand und Wohlbefinden zu harmonisieren. Lassen Sie uns herausfinden, was das wirklich bedeutet – und wie Sie Ihr Bett für bessere Erholung und positive Energie positionieren können.
Die „verbotene“ Bettposition
Im Feng Shui wird das Schlafen mit den Füßen direkt zur Tür zeigend als Sargposition bezeichnet . Dieser Name kommt von der Art und Weise, wie die Verstorbenen bei traditionellen chinesischen Beerdigungen mit den Füßen voran aus einem Raum getragen werden.
Nach dem Glauben des Feng Shui kann diese Einrichtung:
-
Lassen Sie Ihre Lebensenergie ( Chi ) im Schlaf „entweichen“.
-
Laden Sie zu finanziellen oder emotionalen Problemen ein.
-
Ihre Ruhe wird gestört, was zu Stress oder Krankheit führen kann.
Warum Feng Shui auf die Platzierung des Bettes achtet
Beim Feng Shui geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen Ihnen und Ihrer Umgebung zu schaffen. Das Bett ist besonders wichtig, da Sie dort viele Stunden in einem verletzlichen, erholsamen Zustand verbringen. Eine durchdachte Positionierung soll helfen, Energie zu sparen, den Schlaf zu verbessern und Wohlbefinden zu fördern.
So positionieren Sie Ihr Bett für gute Energie
Bitte lesen Sie weiter (>)