Fett ist ein wichtiger Nährstoff, der Energie liefert, das Zellwachstum fördert und die Aufnahme von Vitaminen unterstützt. Wenn Sie jedoch zu viel davon essen, insbesondere ungesunde Fette wie Transfette und gesättigte Fette, sendet Ihr Körper Warnsignale. Wenn Sie diese Anzeichen frühzeitig erkennen, können Sie Ihre Ernährung umstellen, bevor langfristige gesundheitliche Probleme entstehen.
1. Ständige Gewichtszunahme
Eines der deutlichsten Anzeichen für übermäßigen Fettkonsum ist eine stetige Gewichtszunahme. Da Fett mehr als doppelt so viele Kalorien enthält wie Eiweiß oder Kohlenhydrate, führt ein übermäßiger Konsum zu einem Energieüberschuss. Selbst wenn Sie keine großen Portionen essen, kann der regelmäßige Verzehr von frittierten Lebensmitteln, Fast Food oder fettigen Snacks schnell zu zusätzlichen Pfunden führen.
2. Häufige Verdauungsprobleme

Fettige Mahlzeiten sind schwerer verdaulich und können Ihr Verdauungssystem überfordern. Wenn Sie nach dem Essen häufig unter Blähungen, Durchfall, Magenkrämpfen oder Sodbrennen leiden, kann Ihre Ernährung zu fettreich sein. Der Verdauungstrakt hat Schwierigkeiten, überschüssiges Fett zu verarbeiten, was zu Beschwerden führt.
3. Ständige Müdigkeit
Fett ist zwar eine konzentrierte Energiequelle, doch zu viel davon kann dazu führen, dass Sie sich träge statt energiegeladen fühlen. Fettreiche Mahlzeiten verlangsamen die Verdauung, was dazu führen kann, dass Sie sich den ganzen Tag über schwer, müde und antriebslos fühlen.
4. Hoher Cholesterinspiegel