Aber wozu dient der blaue Teil des Radiergummis?

Entgegen der landläufigen Meinung   ist die blaue Seite tatsächlich zum Radieren von Bleistiften gedacht  , jedoch auf   bestimmten Oberflächen  .   Es ist härter und abrasiver  , was es ideal macht für:

  • Dickes, raues Papier  , wie z.   B. Canson-Papier, das   zum Zeichnen verwendet wird.
  • Karton und andere feste Oberflächen  , auf denen   der Bleistift besser haftet  .
  • Entfernen Sie Markierungen an den Wänden  , insbesondere   Kritzeleien von Kindern  .

Die   rosa Seite  ist   weicher   und eignet sich für   klassische Papiere  wie   Notizbücher und Ordnerblätter  .

Was die Experten sagen

Die   Hersteller selbst bestätigen   , dass   der blaue Teil nie für Tinte konzipiert wurde  . Seine Abrasivität ermöglicht lediglich   ein tieferes Radieren   auf   harten Oberflächen  .

Einige blaue Radiergummis können helle Tinte auf dickem Papier verblassen lassen, sie entfernen sie jedoch nicht vollständig.

Fazit: Schluss mit vorgefassten Meinungen!

Wenn Sie zu denen gehörten, die dachten,   der blaue Radiergummi würde den Stift ausradieren  , sind Sie nicht allein! Aber jetzt, da   die Wahrheit ans Licht gekommen ist  , müssen Sie nicht mehr   wie verrückt   auf das   Papier drücken  .   Verwenden Sie die richtige Seite an der richtigen Stelle  , und Ihre   Bleistiftfehler verschwinden problemlos  .

Und Sie, haben Sie diesen Mythos jemals getestet?

Leave a Comment