Ace Cake: das süße und duftende Rezept

Vorgehensweise:
Zubereitung des Teiges:
Flüssige Zutaten bereitstellen:

Orange und Zitrone auspressen und den Saft filtern.
Zitronen- und Orangenschale abreiben.
Wenn Sie keinen fertigen Karottensaft haben, können Sie ihn herstellen, indem Sie eine Karotte entsaften oder pürieren und den Saft filtern.
Eier schlagen:

In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen.
Unter ständigem Rühren nach und nach das Öl hinzufügen.
Die Säfte einarbeiten:

Unter vorsichtigem Rühren den Orangen-, Zitronen- und Karottensaft zur Mischung hinzufügen.
Kombinieren Sie die trockenen Zutaten:

In einer separaten Schüssel Mehl, Stärke, Backpulver und eine Prise Salz zusammen sieben.
Geben Sie sie nach und nach zur flüssigen Mischung und verrühren Sie sie mit einem Spatel oder Schneebesen bei niedriger Geschwindigkeit.
Zum Schluss die geriebene Zitrusschale hinzufügen.
Zubereitung:
Den Backofen im statischen Modus auf 180 °C vorheizen.
Gießen Sie die Mischung in eine gefettete und bemehlte (oder mit Backpapier ausgelegte) Pfanne.
35–40 Minuten backen. Machen Sie den Zahnstochertest: Kommt ein trockener Zahnstocher heraus, ist der Kuchen fertig.
Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Dekoration:
Nach dem Abkühlen den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
Für eine besondere Note dekorieren Sie mit dünnen Orangen- und Zitronenscheiben.
Tipps:
Laktosefreie Alternative: Ersetzen Sie die Butter durch Samenöl für eine leichtere Variante, geeignet für Menschen mit Laktoseintoleranz.
Intensiver Geschmack: Fügen Sie eine Prise gemahlenen Ingwer hinzu, um den Zitrusgeschmack zu verstärken.
Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt auf.
Guten Appetit! 🍰✨

Leave a Comment