Als ich aufwuchs, war ich besessen von dieser Suppe! Ich esse sie immer wieder

1. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die gehackte Zwiebel darin ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch dazugeben und weitere 1–2 Minuten braten, bis er duftet.
2. Die sautierten Zwiebeln und den Knoblauch in den Schongarer geben. Die gehackten Tomaten, Gemüse- oder Hühnerbrühe, getrockneten Oregano, getrocknetes Basilikum und Zucker hinzufügen.
3. Alles gut verrühren. Abdecken und 6–8 Stunden bei niedriger Hitze oder 3–4 Stunden bei hoher Hitze kochen.
4. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren die Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren. Wer es lieber stückiger mag, kann auch nur die Hälfte pürieren.
5. Sahne und geriebenen Parmesan unterrühren. Weitere 15–20 Minuten kochen lassen, bis der Käse geschmolzen und die Suppe warm ist.
6. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
7. Heiß servieren, nach Belieben mit gehacktem frischem Basilikum garnieren.

Variationen & Tipps
Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder Cashewcreme und verwenden Hefeflocken anstelle von Parmesan. Für einen etwas anderen, rauchigen Geschmack können Sie auch geröstete rote Paprika hinzufügen. Für mehr Protein geben Sie in der letzten Garstunde gekochtes, zerkleinertes Hähnchen oder gekochte italienische Wurst hinzu. Für ein anderes Kräuteraroma können Sie etwas Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Zum Schluss eine Handvoll frischen Spinat unterrühren – das sorgt für Farbe und Nährstoffe, ohne den Geschmack wesentlich zu verändern.

Leave a Comment