8. Ersatz für Wandspachtelmasse:
Müssen Sie ein kleines Nagelloch füllen, haben aber keine Spachtelmasse zur Hand? Weiße Zahnpasta kann als temporärer Füllstoff dienen. Streichen Sie sie in das Loch ein und lassen Sie sie trocknen.
9. Bügeleisen reinigen
: Mit der Zeit können sich Rost und Rückstände auf Bügeleisen bilden. Wenn das Bügeleisen ausgeschaltet und abgekühlt ist, reiben Sie mit einer Zahnbürste Zahnpasta auf die Bügelsohle. Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
10. Fliesen und Fugen polieren:
Verwenden Sie Zahnpasta auf einem Schwamm oder einer Zahnbürste, um Badezimmerfliesen zu reinigen und Fugen wiederherzustellen. Das funktioniert besonders gut bei leichten Flecken und Schimmel.
11. Haarfärbeflecken von der Haut entfernen:
Die aufhellenden Eigenschaften von Zahnpasta können auch helfen, Haarfärbeflecken von der Haut zu entfernen. Tragen Sie die Zahnpasta direkt auf die verfärbte Stelle auf, lassen Sie sie kurz einwirken und spülen Sie sie anschließend aus.
Schlechte Gerüche aus den Händen entfernen.
Haben Sie Knoblauch, Fisch oder Zwiebeln angefasst? Reiben Sie eine kleine Menge Minzzahnpasta zwischen Ihren Händen, warten Sie ein paar Minuten und spülen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab. Das hilft, anhaltende Gerüche zu neutralisieren.
Zahnpasta ist vielseitiger, als wir oft denken. Mit diesen cleveren Tricks können Sie sie weit über die Mundhygiene hinaus nutzen – und dabei Zeit und Geld sparen.