Option 2: Semmelbrösel zubereiten
Was du brauchen wirst:
- Altbackenes Brot
- Küchenmaschine oder Reibe
Verfahren:
- Brot in kleine Stücke reißen oder schneiden.
- In einer Küchenmaschine pulsieren, bis feine Krümel entstehen, oder mit einer groben Reibe reiben.
- Verteilen Sie die Krümel auf einem Backblech und backen Sie sie 10 Minuten lang bei 150 °C, bis sie vollständig trocknen.
- In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um später Hühnchen, Fisch oder Gemüse zu panieren.
Option 3: Machen Sie einen klassischen Brotpudding oder Strata
Was du brauchen wirst:
- Gewürfeltes altbackenes Brot
- Eier, Milch oder Sahne, Zucker oder pikante Gewürze
- Optional Obst, Nüsse, Käse oder Gemüse
Verfahren:
- Eier und Milch (plus Zucker für süße, Salz und Kräuter für herzhafte Variante) verrühren.
- Brotwürfel 10–20 Minuten in der Mischung einweichen.
- In eine gefettete Auflaufform geben.
- Fügen Sie Extras wie Obst oder Käse hinzu.
- Bei 175 °C (350 °F) 30–45 Minuten backen, bis es fest und goldbraun ist.
Option 4: French Toast zubereiten
Was du brauchen wirst:
- Altbackene Brotscheiben
- Eier, Milch, Zimt, Zucker und Vanilleextrakt
Verfahren:
- Eier, Milch, Zimt, Zucker und Vanille in einer flachen Schüssel verquirlen.
- Die Brotscheiben einige Minuten einweichen, bis sie gesättigt sind.
- In einer gebutterten Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis beide Seiten braun sind.
- Mit Sirup oder frischem Obst servieren.
Schritt 3: Wann sollte man altes Brot wegwerfen?
- Wenn Brot schimmelt oder komisch riecht.
- Wenn Brot so hart und trocken ist, dass es nicht mehr aufgeweicht oder bedenkenlos gegessen werden kann.
- Wenn Sie Allergien oder Immunprobleme haben, die eine Vermeidung fragwürdiger Nahrungsmittel erfordern.
Schritt 4: So verhindern Sie, dass Ihr Brot beim nächsten Mal altbacken wird
- Frieren Sie übrig gebliebenes Brot in Scheiben oder als ganze Laibe ein. Tauen Sie nur so viel auf, wie Sie benötigen.
- Bewahren Sie Brot in einer Brotbox oder Papiertüte auf, nicht in Plastik, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
- Kaufen Sie kleinere Mengen, wenn Sie das Brot nicht schnell verbrauchen.
- Verwenden Sie in Rezepten sofort Brot vom Vortag, anstatt es zu lange liegen zu lassen.