Altmodische Apfelknödel

 

  • Backofen auf 190 °C vorheizen. Eine 23 x 33 cm große Backform buttern und beiseite stellen.
  • Den Tortenboden in sechs gleich große Stücke teilen und jedes zu einem etwa 18 cm großen Quadrat oder Kreis ausrollen. Der Tortenteig sollte groß genug sein, um die Äpfel vollständig zu umschließen. Auf jeden Tortenteig einen Apfel mit dem Kern nach oben legen.
  • In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz verquirlen. Die braune Zuckermischung auf die Äpfel verteilen, etwas davon in jedes Kerngehäuse und den Rest um den Boden jedes Apfels geben.
  • Schneiden Sie die Butter in 6 gleichmäßige Scheiben und legen Sie 1 Stück Butter in die Öffnung jedes Apfels.
  • Die Teigecken über den Apfel falten, sodass ein Knödel entsteht. Die Ränder gut zusammendrücken, damit der Teig die Äpfel umschließt. Die Knödel in die vorbereitete Backform geben.
  • Alle Soßenzutaten in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, noch 1 Minute kochen lassen und dann vom Herd nehmen. Die Soße 5 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig gleichmäßig über die Äpfel gießen.
  • 50 bis 55 Minuten backen, bis sie goldbraun und die Äpfel weich sind.
  • Lassen Sie die Knödel nach dem Backen 10 Minuten ruhen. Servieren Sie die Knödel warm mit Eis und extra Sauce darüber.

Leave a Comment