Für diesen Kuchen ist keine komplizierte Zubereitung nötig. Die meisten Zutaten haben Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Speisekammer:
-
- Tortenboden – Sie können ihn selbst machen, aber ehrlich gesagt funktioniert auch ein gekaufter genauso gut (keine Wertung hier).
- Kakaopulver – Hochwertiger Kakao macht einen großen Unterschied im Geschmack.
- Zucker – Normaler Kristallzucker zum Süßen.
- Milch – Vollmilch ergibt die beste Konsistenz.
- Eier – Diese helfen dabei, die puddingartige Füllung fest werden zu lassen.
- Butter – Natürlich für die Fülle.
- Vanilleextrakt – Schon ein Spritzer lässt den Schokoladengeschmack hervortreten.
Rezept für Schokoladenkuchen
Das ist alles. Keine lange Einkaufsliste, keine komplizierten Techniken. Nur einfache Zutaten, die zusammen etwas ergeben, das himmlisch schmeckt.
Schritt für Schritt: So backen Sie einen altmodischen Schokoladenkuchen
Also gut, legen wir los. So können Sie diesen Kuchen zu Hause zubereiten:
- Backen Sie den Boden – Wenn Sie einen fertigen Tortenboden verwenden, backen Sie ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor. So wird er beim Hinzufügen der Füllung nicht matschig.
- Füllung zubereiten – Kakao, Zucker und Mehl in einem Topf verquirlen (ja, Mehl – das hilft, die Füllung anzudicken). Langsam Milch hinzufügen und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Mischung eindickt.
- Eier temperieren – Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel und geben Sie dann langsam etwas von der heißen Schokoladenmischung hinzu. So verhindern Sie, dass die Eier gerinnen. Nach dem Verrühren geben Sie die Eier wieder in die Pfanne.
- Butter und Vanille hinzufügen – rühren, bis die Masse glatt und glänzend ist. Dann wissen Sie, dass sie fertig ist.
- Gießen und kühlen – Gießen Sie die Füllung in Ihren gebackenen Boden. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und stellen Sie ihn dann in den Kühlschrank, bis er fest ist.
- Das i-Tüpfelchen – Manche mögen Baiser (sehr südländisch), andere bevorzugen Schlagsahne. Ich bin ein absoluter Fan von Schlagsahne – leicht, locker und ein wunderbarer Ausgleich zur reichhaltigen Schokolade.