Altmodisches Schweizer Steak

Schritt 1: Steak vorbereiten und zart machen

  • Wählen Sie ein rundes Steak ohne Knochen (oder ein Stück vom Rind, wenn Sie es besonders zart mögen).
  • Schneiden Sie überschüssiges Fett ab und schneiden Sie das Steak in portionierte Portionen (ca. 4–6 Stücke).
  • In einer flachen Schüssel Mehl, Salz, Pfeffer und Paprika vermischen.
  • Jedes Steakstück in der Mehlmischung wenden und andrücken, bis es vollständig bedeckt ist. Das würzt nicht nur das Fleisch, sondern hilft auch, die Sauce später anzudicken.
  • Klopfen Sie das Fleisch mit einem Fleischklopfer oder der Rückseite eines schweren Messers von beiden Seiten kräftig durch. Durch das „Schweizen“ werden die Fasern aufgebrochen und das Ergebnis wird zarter.

Schritt 2: Das Fleisch anbraten

  • Erhitzen Sie das Öl oder die Butter in einer großen, schweren Bratpfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze.
  • Braten Sie die Steakstücke von beiden Seiten an, bis sie schön braun sind (ca. 2–3 Minuten pro Seite). Sie müssen sie nicht durchbraten – es reicht aus, wenn sie eine schöne Kruste bekommen.
  • Das Fleisch herausnehmen und beiseite legen.

Schritt 3: Das Gemüse anbraten

  • Geben Sie bei Bedarf noch etwas Öl in die gleiche Pfanne.
  • Zwiebeln, Paprika und Knoblauch etwa 5–7 Minuten anbraten, bis sie weich werden und zu karamellisieren beginnen.
  • Wenn Sie Pilze oder anderes Gemüse verwenden, fügen Sie es hier ebenfalls hinzu.

Schritt 4: Die Soße herstellen

  • Rühren Sie das Tomatenmark ein und kochen Sie es eine Minute lang, um den rohen Geschmack zu entfernen.
  • Die gewürfelten Tomaten mit Saft, Rinderbrühe, Worcestershiresauce und getrockneten Kräuter dazugeben.
  • Gut umrühren und die Mischung leicht köcheln lassen.
  • Abschmecken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 5: Das Steak köcheln lassen

  • Geben Sie die gebräunten Steakstücke zurück in die Bratpfanne oder den Schmortopf.
  • Geben Sie etwas von der Soße und dem Gemüse darüber, sodass alles gut bedeckt ist.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Ganze 1,5 bis 2 Stunden leicht köcheln , oder bis das Fleisch beim Hineinstechen mit der Gabel zart ist.
  • Alternativ können Sie es für die gleiche Zeit in einem 160 °C heißen Ofen backen, wenn Sie es lieber ohne Zutun zubereiten möchten.

Serviervorschläge

Old-Fashioned Swiss Steak wird am besten auf einem Bett aus serviert:

  • Kartoffelpüree (klassische Wahl)
  • Gedämpfter weißer Reis
  • Gebutterte Eiernudeln
  • Rustikales Brot zum Auftunken der Soße

Für einen Farbtupfer und Frische mit gehackter frischer Petersilie garnieren.


Tipps für den Erfolg

  • Wählen Sie den richtigen Schnitt : Runde Steaks oder Top Blade-Schnitte eignen sich gut. Vermeiden Sie magere Stücke wie Rinderfilet, da diese zäh werden können.
  • Überspringen Sie das Stampfen nicht : Dieser Schritt ist für eine zarte Textur unerlässlich.
  • Geschmacksverstärker : Ein Schuss Rotwein in der Sauce kann für mehr Tiefe sorgen.
  • Vorbereiten : Swiss Steak schmeckt am nächsten Tag noch besser. Reste im Kühlschrank aufbewahren und bei schwacher Hitze wieder aufwärmen.

Ein Gericht, das die Seele wärmt

Old-Fashioned Swiss Steak ist mehr als nur eine Mahlzeit – es erinnert an gemütliche Sonntage, Generationen von Hobbyköchen und einen Kochstil, der Wert auf Geduld, Geschmack und Liebe legt. Egal, ob Sie Schmoren zum ersten Mal probieren oder ein Lieblingsgericht aus Ihrer Kindheit wiederentdecken, dieses Gericht bietet jedes Mal ein reichhaltiges und wohltuendes Erlebnis. Servieren Sie es, versammeln Sie sich und genießen Sie einen Hauch Nostalgie.

Leave a Comment