Amalfi-Tarte: Das Rezept für das typische Dessert

Zubereitung
Für den Mürbeteig:
Teig zubereiten:

In einer Schüssel das Mehl mit Zucker, Salz und Zitronenschale vermischen.
Die in Würfel geschnittene kalte Butter dazugeben und mit den Händen kneten, bis die Masse sandig wird.
Das Ei dazugeben und den Teig weiter kneten, bis er glatt ist.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig ausrollen:

Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine zuvor gebutterte Kuchenform (ca. 22 cm Durchmesser) damit auslegen.
Die Kuchenform mit dem Mürbeteig auslegen und überschüssigen Teig an den Rändern abschneiden.
Für die Zitronencreme:
Creme zubereiten:

In einem Topf die Eier mit dem Zucker und dem Mehl schlagen, bis die Mischung glatt ist.
Zitronensaft und -schale hinzufügen und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Sahne eindickt.
Butter und Sahne hinzufügen und verrühren, bis eine glatte, samtige Creme entsteht.
Tarteboden füllen:

Die Zitronencreme auf den vorbereiteten Mürbeteigboden geben und die Oberfläche glatt streichen.
Zubereitung:
Torte backen:
Torte bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen, oder bis der Teigboden goldbraun ist.
Lassen Sie die Torte nach dem Backen auf Zimmertemperatur abkühlen.
Dekoration:
Die Torte verzieren:
Für eine besondere Note können Sie die Torte mit Puderzucker, Zitronenscheiben oder kandierter Zitronenschale verzieren.
Tipps
Für das besondere Etwas: Geben Sie vor dem Servieren noch einige zerkrümelte Baisers auf die Sahne.
Variationen: Für eine leichtere Variante, geeignet bei Allergien oder Unverträglichkeiten, können Sie auch eine eifreie Zitronencreme verwenden.
Die Amalfi-Tarte ist ein perfektes Dessert für alle, die den frischen und intensiven Geschmack von Zitrone lieben, mit einem knusprigen Boden und einer weichen Creme, die auf den ersten Blick überzeugt.

Leave a Comment