Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Kann ich die Krapfen vorbereiten?
Frisch und knusprig schmecken sie am besten, aber Sie können sie bei Bedarf bis zu 30 Minuten im 90 °C heißen Backofen warmhalten. Reste können Sie im Backofen bei 175 °C wieder aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.
Kann ich die Krapfen backen, anstatt sie zu frittieren?
Frittieren ergibt zwar die beste Konsistenz, aber man kann sie auch backen. Heize den Backofen auf 200 °C vor und gib löffelweise Teig auf ein gefettetes Backblech. Backe sie 12–15 Minuten lang, wende sie nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Wie bewahre ich Reste auf?
Restliche Krapfen können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erhitzen Sie sie im Backofen oder in der Heißluftfritteuse, damit sie knusprig bleiben.
Kann ich die Krapfen einfrieren?
Ja! Frieren Sie die fertigen Krapfen in einer Lage auf einem Backblech ein und geben Sie sie anschließend in einen Gefrierbeutel. Erhitzen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach im Backofen oder in der Heißluftfritteuse, bis sie durchgewärmt und knusprig sind.
Amish-Zwiebelpuffer mit Schnittlauchdip sind ein köstlicher und herzhafter Leckerbissen, der einfach zuzubereiten ist und vor Geschmack strotzt. Die knusprigen Zwiebelpuffer in Kombination mit dem würzig-cremigen Schnittlauchdip ergeben eine perfekte Kombination, die bei jeder Mahlzeit oder Zusammenkunft ein Genuss ist. Servieren Sie sie als Snack, Vorspeise oder Beilage und genießen Sie den wohltuenden, knusprigen Genuss!