Ananas-Kokos-Traumkuchen

Für das Frosting

225 g Frischkäse, weich

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

4 Tassen Puderzucker

1/4 Tasse Kokosmilch

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Teelöffel Kokosnussextrakt (optional)

Für die Toppings

1 Tasse geraspelte gesüßte Kokosnuss, geröstet

Ananasscheiben oder -stücke (optional)

Maraschinokirschen (optional)

Anweisungen
Schritt 1: Den Kuchen backen

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten und bemehlen Sie zwei runde Kuchenformen (23 cm) oder legen Sie sie mit Backpapier aus.

Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Beiseite stellen.

In einer großen Rührschüssel Butter, Öl und Zucker schaumig schlagen.

Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanille- und Kokosnussextrakt unterrühren.

Geben Sie nach und nach die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Kokosmilch hinzu, beginnend und endend mit der trockenen Mischung.

Die zerdrückte Ananas vorsichtig unterheben.

Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und 25–30 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

Lassen Sie die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Schritt 2: Bereiten Sie das Frosting vor

In einer großen Schüssel Frischkäse und Butter glatt und cremig schlagen.

Geben Sie nach und nach den Puderzucker hinzu und schlagen Sie die Masse bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie sich vermischt hat.

Kokosmilch und Extrakte einrühren, bis der Zuckerguss eine glatte, streichfähige Konsistenz hat.

Schritt 3: Den Kuchen zusammensetzen

Legen Sie einen Kuchenboden auf einen Servierteller. Verteilen Sie eine großzügige Schicht Zuckerguss darauf.

Fügen Sie die zweite Kuchenschicht hinzu und bestreichen Sie die Oberseite und die Seiten mit Zuckerguss.

Drücken Sie geröstete Kokosraspeln an die Seiten des Kuchens. Dekorieren Sie die Oberseite nach Belieben mit Ananasstücken und Maraschinokirschen.

Entstehung und Methodik

Die Magie dieses Kuchens liegt in der Ausgewogenheit der Aromen und Texturen:

Boden : Die saftige, zarte Krume des Kuchens entsteht durch eine Mischung aus Butter, Öl und Kokosmilch.

Geschmacksschichten : Zerdrückte Ananas sorgt für einen Hauch tropischer Süße.

Toppings : Geröstete Kokosnuss sorgt für einen nussigen Crunch, während Ananas und Kirschen die Optik verstärken.

Befolgen Sie diese einfachen Tipps, um Ihren Ananas-Kokos-Traumkuchen  richtig aufzubewahren und seine Frische zu bewahren.

Wenn der Kuchen nicht glasiert ist, können Sie ihn bis zu zwei Tage bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stellen Sie jedoch sicher, dass er vor der Lagerung vollständig abgekühlt ist, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

Für Kuchen mit Zuckerguss ist die Kühlung ideal. Decken Sie den Kuchen fest mit Plastikfolie ab oder bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um den Zuckerguss aufzubewahren und zu verhindern, dass er andere Gerüche annimmt.

Der gekühlte Kuchen bleibt 4–5 Tage frisch. Lassen Sie ihn vor dem Servieren am besten etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, um den Geschmack zu entfalten. Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren müssen, ist das Einfrieren eine gute Option.

Wickeln Sie die ungefrosteten Kuchenschichten in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie ein und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel, wo sie bis zu drei Monate haltbar sind.

Bei glasierten Kuchen frieren Sie den gesamten Kuchen oder einzelne Stücke auf einem Backblech ein, bis die Glasur hart wird. Verpacken Sie den Kuchen anschließend gut und lagern Sie ihn in einem gefrierfesten Behälter.

Beschriften und datieren Sie Ihre Lagerung immer, um die Frische im Auge zu behalten, und denken Sie daran, gefrorenen Kuchen für beste Ergebnisse über Nacht im Kühlschrank aufzutauen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, bleibt Ihr Ananas-Kokos-Traumkuchen saftig und lecker und Sie können ihn genießen, wann immer Sie möchten!

Leave a Comment