Ananasbrot – saftig, süß und voller tropischem Geschmack🍍🍞🍯

as aus der Dose verwenden, lassen Sie sie vor dem Hinzufügen gut abtropfen – zu viel Flüssigkeit kann das Brot zu dicht machen.


Schritt 5: In die Pfanne gießen und glatt streichen

Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform.

Glätten Sie die Oberseite mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels.

Für zusätzlichen Geschmack bestreuen Sie die Oberseite vor dem Backen mit grobem Zucker oder zerdrückter Ananas .


Schritt 6: Goldbraun backen

Bei 175 °C (350 °F) 50–60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

Die Oberseite sollte goldbraun und leicht knisternd sein – genau wie bei klassischem Schnellbrot!


Schritt 7: Abkühlen und in Scheiben schneiden

Lassen Sie das Brot 10–15 Minuten in der Pfanne abkühlen und legen Sie es dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.

In dicke Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur genießen.


🍯Serviervorschläge

  • Mit einem Klecks Butter oder Mandelbutter
  • Mit Honig oder Puderzuckerglasur beträufelt
  • Dazu eine Tasse Chai, Kaffee oder Eistee
  • Getoastet und mit Frischkäse oder Mascarpone belegt
  • Probieren Sie es mit einer Kugel Kokosjoghurt oder Eis

🥡Tipps zur Aufbewahrung und zum Aufwärmen

  • Kühlschrank: In Plastikfolie oder Alufolie eingewickelt bis zu 4 Tage lagern .
  • Gefrierschrank: Die abgekühlten Scheiben fest einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren . Auftauen und wieder aufwärmen, wenn Sie sie verzehren möchten.
  • Vorbereiten: Dieses Brot schmeckt am nächsten Tag noch besser – ideal zum Vorbereiten.
  • Aufwärmen: Für beste Ergebnisse erwärmen Sie die Scheiben im Toaster oder in der Mikrowelle (mit einem feuchten Papiertuch).

 

 

 

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

 

 

Leave a Comment