Apfel-Pekannuss-Kuchen mit Karamellglasur

Anweisungen:

  1. Backofen vorheizen:
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine 9×13-Zoll-Backform oder eine Gugelhupfform ein und stellen Sie sie beiseite.
  2. Mischen Sie die trockenen Zutaten:
    • Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Diese Gewürzmischung verleiht dem Kuchen Wärme und Tiefe.
  3. Kombinieren Sie die Zucker und feuchten Zutaten:
    • In einer großen Rührschüssel Kristallzucker, braunen Zucker und Pflanzenöl verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Anschließend das Vanilleextrakt unterrühren.
  4. Äpfel und Pekannüsse einarbeiten:
    • Die trockenen Zutaten mit einem Spatel unter die feuchte Mischung heben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die gewürfelten Äpfel und gehackten Pekannüsse vorsichtig unterheben und darauf achten, dass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  5. Den Kuchen backen:
    • Den Teig in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen. 40–45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt. Bei Verwendung einer Gugelhupfform ca. 50–55 Minuten backen.
  6. Den Kuchen abkühlen lassen:
    • Lassen Sie den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
  7. Zubereitung der Karamellglasur:
    • In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker und Sahne unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Mischung zu kochen beginnt. 2–3 Minuten weiterkochen, bis die Glasur leicht eindickt. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt und eine Prise Salz unterrühren.
  8. Den Kuchen glasieren:
    • Während der Kuchen noch warm ist, die Karamellglasur darüberträufeln, sodass sie in den Kuchen einzieht und ihm eine saftige, glänzende Oberfläche verleiht. Die Karamellglasur verleiht ihm eine reichhaltige, buttrige Süße, die perfekt zum gewürzten Apfelkuchen passt.
  9. Servieren und genießen:
    • Schneiden Sie den Kuchen in Scheiben und servieren Sie ihn warm oder bei Zimmertemperatur. Er schmeckt pur köstlich, aber Sie können ihn auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für einen besonders köstlichen Genuss kombinieren.

Tipps für den perfekten Apfel-Pekannuss-Kuchen:

  • Die Wahl der richtigen Äpfel: Granny Smith Äpfel sorgen für eine angenehme Säure, Honeycrisp für einen süßen Ausgleich. Für einen komplexeren Geschmack können Sie auch eine Mischung verwenden.
  • Die Pekannüsse rösten: Rösten Sie die Pekannüsse, bevor Sie sie zum Teig geben, um ihr Aroma und ihre Knusprigkeit zu verbessern.
  • Aufbewahrung des Kuchens: Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder bis zu einer Woche im Kühlschrank auf.

Leave a Comment