Apfel-Pudding-Kuchen

  • Die Puddingschicht zubereiten: Eigelb, Zucker und Vanilleextrakt (falls verwendet) in einem Topf verquirlen. Milch und Maisstärke hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zu einer Puddingmasse verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Den Kuchenteig zubereiten: In einer großen Rührschüssel das beiseite gelegte Eiweiß und die ganzen Eier mit Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Milch und Limetten- oder Zitronenschale hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver nach und nach unterheben, bis der Teig glatt und gut vermischt ist.
  • Den Kuchen zusammensetzen: Den Backofen auf 180 °C (355 °F) vorheizen. Eine 27 x 18 cm (10,5 x 7 Zoll) große Backform mit Backpapier auslegen. Den Kuchenteig in die vorbereitete Form füllen und mit einem Spatel glattstreichen. Die Apfelscheiben in einer Lage auf dem Teig verteilen. Die abgekühlte Vanillecreme gleichmäßig über die Apfelscheiben gießen.
  • Backen: Im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Den Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen, bevor er herausgenommen wird.
  • Dekorieren und Servieren: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. In Scheiben schneiden und genießen!

Serviervorschläge:

  • Mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
  • Kombinieren Sie es mit einer Tasse heißen Tee oder Kaffee für einen perfekten Nachmittagsgenuss.
  • Für zusätzliche Süße mit einem Spritzer Karamellsauce garnieren.
  • Geben Sie für einen erfrischenden Kontrast frisches Obst, beispielsweise Beeren, dazu.
  • Für ein gemütliches Dessert leicht warm mit einer Prise Zimt servieren.

Kochtipps:

  • Stellen Sie sicher, dass die Vanillesoße vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie zum Kuchenteig geben, damit sie sich beim Backen nicht vermischt.
  • Verwenden Sie für einen ausgewogenen Geschmack eine säuerliche Apfelsorte wie Granny Smith.
  • Für eine leichtere Konsistenz das Mehl vor dem Hinzufügen zum Teig sieben.
  • Testen Sie den Kuchen mit einem Zahnstocher in der Mitte; er sollte sauber, aber leicht feucht herauskommen.
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen, damit die Schichten sauber bleiben.

Ernährungsvorteile:

  • Äpfel: Reich an Ballaststoffen und Vitamin C.
  • Eier: Liefern hochwertiges Eiweiß und wichtige Nährstoffe.
  • Milch: Verleiht dem Pudding und Teig Kalzium und Cremigkeit.

Ernährungsinformationen:

  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier.
  • Nicht geeignet für Veganer oder Personen mit Glutenallergien.

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 220
  • Eiweiß: 5 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Fett: 7 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 18 g

Lagerung:

  • In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren .
  • Erwärmen Sie die Scheiben vor dem Servieren 20–30 Sekunden lang in der Mikrowelle.
  • Bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Servieren wieder aufwärmen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment