Apfel-Sahne-Torte

Sahne zubereiten: 1 Ei, etwas Salz, 8 g Vanillezucker und 60 g Zucker in einem Topf verrühren.

40 Gramm Maisstärke und 250 Milliliter Milch hinzufügen. Rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und kochen Sie unter ständigem Rühren, bis die Mischung dick wird.

Nehmen Sie die Mischung vom Herd und rühren Sie 2 Teelöffel Zitronensaft und 30 Gramm Butter unter, bis alles gut vermischt ist.

Um eine Hautbildung zu vermeiden, die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken und vollständig auskühlen lassen.

Bereiten Sie die Kuchenmischung zu.

Heizen Sie Ihren Backofen vor der Verwendung auf 180 °C (356 °F) vor.

Bedecken Sie eine 24 cm große Backform mit Backpapier.

In einer großen Schüssel 2 Eier mit etwas Salz verquirlen.

8 Gramm Vanillezucker und 120 Gramm Zucker hinzufügen und verrühren, bis die Masse locker und schaumig ist.

Gießen Sie langsam 100 ml Pflanzenöl und 130 ml warme Milch in die Mischung und rühren Sie dabei jedes Mal gut um.

Fügen Sie der Mischung 280 g Mehl und 16 g Backpulver hinzu und verrühren Sie alles vorsichtig, bis eine glatte Masse entsteht.

Die Apfelwürfel und 50 Gramm Rosinen vorsichtig untermischen.

Kuchen backen: Die Hälfte der Masse in die vorbereitete Backform geben.

Die kalte Sahne gleichmäßig auf der Masse verteilen.

Gießen Sie den restlichen Teig über die Sahne und achten Sie darauf, dass die Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist.

Legen Sie die dünnen Apfelscheiben auf die Mischung.

Bereiten Sie die Eierwäsche vor.

In einer kleinen Schüssel 1 Eigelb mit 2 Esslöffeln Milch verrühren.

Die Apfelscheiben auf dem Kuchen mit Eigelb bestreichen.

Kuchen backen: Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 45 Minuten backen, oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

Lassen Sie den Kuchen etwas in der Form abkühlen und legen Sie ihn dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.

Servieren: Nach Belieben vor dem Servieren Puderzucker darüber streuen.

Schneiden und genießen!

Ideen zum Servieren von Speisen.

Genießen Sie es mit einem Löffel Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Gönnen Sie sich als schönen Nachmittagssnack eine Tasse Tee oder Kaffee.

Tipps zum Kochen

Achten Sie darauf, dass die Sahne vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie auf den Teig geben, damit sie nicht in den Kuchen hineinschmilzt.

Verändern Sie den Süßegrad, indem Sie je nach Geschmack mehr oder weniger Zucker hinzufügen.

Um den Geschmack zu verstärken, können Sie der Mischung einen Teelöffel Zimt hinzufügen.

Vorteile der Ernährung

Äpfel sind voller Ballaststoffe und Vitamin C.

Ezoic-Eier sind eine gute Proteinquelle und wichtige Nährstoffe.

Milch liefert Kalzium und Protein, um Ihre Knochen gesund zu halten.

Informationen rund um Lebensmittel und Ernährung.

Vegetarisch: Dieses Rezept ist für Vegetarier geeignet.

Glutenfreie Alternative: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um dieses Rezept für eine glutenfreie Ernährung geeignet zu machen.

Milchfreie Wahl: Verwenden Sie anstelle von Milch und Butter milchfreie Alternativen.

Tipps zur Aufbewahrung von Lebensmitteln Bewahren Sie übrig gebliebene Lebensmittel in einem verschlossenen Behälter maximal 3 Tage lang im Kühlschrank auf.

Leave a Comment