Schritte zur Herstellung der Apfel-Zimt-Blätterteig-Tarte:
1. Heizen Sie Ihren Backofen vor:
Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor. So wird der Teig gleichmäßig gebacken und schön knusprig und goldbraun.
2. Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben sollten etwa 6 mm dick sein, damit sie im Teig gleichmäßig garen. Anschließend in einer Schüssel mit 45 g Zucker, 10 g Zimt und 3 g Muskatnuss vermengen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden können. Getrocknete Apfelstücke fein hacken und unter die Mischung heben.
3. Blätterteig zubereiten:
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Den Teig je nach Wunsch und Backblechgröße rechteckig oder rund ausschneiden. Bei einem rechteckigen Backblech ist ein Format von 25 x 30 cm ideal. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
4. Äpfel anordnen:
Die Apfelscheiben auf dem Blätterteig anordnen, leicht überlappend, spiralförmig oder in ordentlichen Reihen. Sie können ein elegantes Muster kreieren oder die Äpfel einfach locker darauf stapeln. Achten Sie darauf, einen kleinen Rand zu lassen, damit der Teig aufgehen kann.
5. Fügen Sie die Grapefruit-Note hinzu:
Reiben Sie etwas Grapefruitschale über die Äpfel, um ihnen eine zitronige Note zu verleihen. Geben Sie anschließend etwas Grapefruitsaft darüber, um den Geschmack zu verstärken und für eine erfrischende Note zu sorgen.
6. Mit Eierglasur bestreichen:
Das Ei in eine kleine Schüssel geben und glatt rühren. Die Ränder des Blätterteigs mit einem Backpinsel vorsichtig mit der Eimasse bestreichen. Dadurch erhält der Teig beim Backen eine schöne goldene Farbe.
7. Zucker darüberstreuen:
Streuen Sie 2 Teelöffel Zucker über die Äpfel und den Teig. Dies verleiht dem Gebäck nach dem Backen eine dezente Süße und eine schön knusprige Oberfläche.
8. Die Torte backen:
Die fertige Tarte in den Ofen schieben und 25–30 Minuten backen, bis der Blätterteig aufgegangen und goldbraun ist. Die Äpfel sollten weich und leicht karamellisiert sein.
9. Letzte Handgriffe:
Sobald die Tarte fertig gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Für den letzten Schliff bestäuben Sie die Oberfläche mit Puderzucker.
10. Servieren:
Schneiden Sie die Torte in Portionen und servieren Sie sie warm, vielleicht mit einer Tasse frisch gebrühtem grünem Tee oder einer Kugel Vanilleeis für den besonderen Genuss.