- In einer großen Schüssel Butter und Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie die Masse nach jeder Zugabe gut durch.
- Vanilleextrakt unterrühren .
3. Nass und trocken kombinieren
- Mischen Sie nach und nach die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter , beginnend und endend mit den trockenen Zutaten.
- Nur so lange mischen, bis alles gut vermischt ist – nicht zu lange mischen.
4. Äpfel hinzufügen und backen
- Die gewürfelten Äpfel und Nüsse (falls verwendet) vorsichtig unterheben .
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen.
- 40–45 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
5. Abkühlen und servieren
- Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie ihn dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
- Für einen hübschen Abschluss mit Puderzucker bestäuben oder mit Schlagsahne servieren.
Expertentipps für den Erfolg
- Verwenden Sie Zutaten mit Zimmertemperatur – So wird sichergestellt, dass sich Ihr Teig glatt vermischt.
- Nicht zu lange mischen – zu langes Mischen führt zu einem dichten, zähen Kuchen.
- Wählen Sie knackige Äpfel – weichere Äpfel können beim Backen matschig werden.
- Sorgen Sie für Abwechslung mit Gewürzen – Eine Prise Muskatnuss, Ingwer oder Kardamom sorgt für Wärme.
- Doppelt so viel – Wenn Sie viele Leute verköstigen möchten, kann dieses Rezept in einer 9×13-Zoll-Pfanne gebacken werden.
Serviervorschläge
Dieser Kuchen ist vielseitig genug, um bei jedem Anlass zu glänzen:
- Zum Frühstück : Kombinieren Sie es mit Kaffee oder Tee für einen süßen Start in den Tag.
- Zum Nachtisch : Eine Kugel Vanilleeis dazu oder Karamellsauce darüberträufeln.
- Für Zusammenkünfte : In Quadrate schneiden und auf einer festlichen Platte servieren.
- Für die Feiertage : Für das besondere Flair mit Zimtzucker oder einer Frischkäseglasur bestäuben.
Tipps zur Aufbewahrung und Vorbereitung
- Raumtemperatur : In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lagern.
- Kühlschrank : Hält sich bis zu 5 Tage.
- Gefrierschrank : Einzelne Scheiben in Plastikfolie einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren.
Wenn Sie es genießen möchten, tauen Sie es einfach bei Raumtemperatur auf oder erwärmen Sie es 15–20 Sekunden lang in der Mikrowelle.
Variationen zum Ausprobieren
Das Beste an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Hier sind einige lustige Variationen:
- Apfel-Birnen-Zimtkuchen – Tauschen Sie die Hälfte der Äpfel durch Birnen aus, um eine duftende Herbstkombination zu erhalten.
- Streuselkuchen – Geben Sie einen buttrigen Streuselbelag aus Mehl, braunem Zucker und Butter hinzu.
- Karamell-Apfelkuchen – Für zusätzlichen Genuss träufeln Sie warmes Karamell über den abgekühlten Kuchen.
- Glasierter Kuchen – Mischen Sie Puderzucker und Milch zu einer einfachen Glasur, die Sie darüberträufeln können.
- Nussfreie Version – Lassen Sie die Nüsse weg, um einen weicheren Biss zu erhalten.
Gesündere Alternativen
Möchten Sie dieses Rezept leichter machen, ohne an Geschmack zu verlieren? Probieren Sie diese Alternativen:
- Verwenden Sie Vollkornmehl für die Hälfte des Allzweckmehls.
- Tauschen Sie Butter gegen Kokosöl für eine leichtere Variante.
- Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup für eine natürliche Süße.
- Geben Sie anstelle von Butter griechischen Joghurt hinzu, um den Protein- und Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen.