Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
Füllung/Belag zubereiten. Braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss in einer kleinen Schüssel vermengen. Verrühren und beiseite stellen.
Kuchen backen. Zucker, geschmolzene Butter, Sauerrahm, Eier, Milch und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel vermengen. Von Hand verrühren (oder mit einem Elektromixer), bis die Zutaten gut vermischt und glatt sind. Beiseite stellen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Verrühren.
Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren (den Teig nicht zu stark verrühren).
Apfel schälen, entkernen und in 1,25 cm große Würfel schneiden.
Bis auf eine Handvoll der gehackten Äpfel alle unter den Teig heben.
Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform geben und zu einer Schicht glattstreichen.
Als nächstes die Hälfte der Zimt-Zucker-Füllung hinzufügen und glattstreichen. Mit einem flachen Buttermesser Spiralen in den Teig schneiden.
Den restlichen Teig daraufgeben und ebenfalls zu einer Schicht glattstreichen. Die Handvoll beiseite gelegter Äpfel hinzufügen und mit der restlichen Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Wieder mit dem Buttermesser Spiralen in den Teig schneiden.
50–55 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
10–20 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten. Gesiebten Puderzucker in eine Schüssel geben. Heißes Wasser unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Glasur über das Brot löffeln oder träufeln. Die Glasur 5–10 Minuten fest werden lassen, bevor Sie es anschneiden.