Wegbeschreibung
1. Apfelmischung zubereiten:
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den gehackten Apfel mit Zitronensaft, Zucker und einer Prise Zimt.
- Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, die Apfelmischung hinzufügen und 3–4 Minuten kochen, bis sie weich ist.
- Aprikosenmarmelade unterrühren und noch 1 Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
2. Den Teig zubereiten:
- In einer großen Rührschüssel Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Nach und nach Öl und Milch unterrühren.
- Mehl und Backpulver in die feuchten Zutaten sieben und vorsichtig unterheben, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
3. Zusammensetzen und Backen:
- Den Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Apfelmischung über den Teig schichten.
- Für mehr Textur und Geschmack weitere gekochte Apfelscheiben auf der Apfelmischung anrichten.
- Den restlichen Teig über die Apfelscheiben gießen und gleichmäßig verteilen.
- 35–40 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
4. Servieren:
- Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie ihn dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Serviervorschläge
- Dazu passt ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis.
- Für eine köstliche Note mit Karamellsauce beträufeln.
- Servieren Sie es mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee für einen gemütlichen Snack.
- Für zusätzlichen Knusprigkeit mit gerösteten Nüssen wie Mandeln oder Pekannüssen garnieren.
- Als erfrischende Ergänzung können Sie frisches Obst oder Beeren dazu reichen.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite