Arme-Leute-Kuchen – mein Vater sagt, er wärmt ihn innerlich und äußerlich auf. So einfach, aber voller Geschmack!

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
Die Blumenkohlröschen in einem großen Topf mit kochendem Wasser ca. 10 Minuten weich kochen. Gut abtropfen lassen.
Den abgetropften Blumenkohl zusammen mit Butter und Sahne in eine Küchenmaschine geben. Mixen, bis die Masse glatt und cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch ca. 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Geben Sie das Hackfleisch in die Pfanne und braten Sie es, bis es durchgebräunt ist und sich leicht zerkleinern lässt.
Die gewürfelten Karotten und Erbsen unterrühren und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Tomatenmark, Rinderbrühe, Worcestershiresauce und Thymian unterrühren und gut vermengen.
Lassen Sie die Mischung etwa 5–7 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Mischung leicht eindicken kann.
Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Das Blumenkohlpüree vorsichtig darüber löffeln oder spritzen, sodass eine glatte Schicht entsteht.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen oder bis der Belag goldbraun ist.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen, damit die Schichten fest werden.

 

Variationen & Tipps
Für etwas mehr Geschmack können Sie geriebenen Käse zum Blumenkohlpüree hinzufügen, der für eine köstliche Kruste sorgt. Für eine leichtere Variante können Sie statt Rindfleisch auch Puten- oder Hühnerhackfleisch verwenden. Das Gemüse können Sie je nach Saison oder Verfügbarkeit variieren – Zucchini oder Pilze eignen sich hervorragend.

Leave a Comment