Arzt erklärt, was es bedeutet, wenn Sie Rillen auf Ihren Fingernägeln haben

  • Aussehen : Linien, die parallel zur Nagelhaut verlaufen und den Nagel in Segmente unterteilen.
  • Medizinischer Begriff : Beau-Falten (eine bestimmte Art horizontaler Falten).
  • Mögliche Ursachen :
    • Schwere Erkrankung oder Infektion (z. B. Lungenentzündung, hohes Fieber)
    • Größere Operation oder Trauma
    • Chemotherapie oder Strahlenbehandlung
    • Zinkmangel
    • Periphere Gefäßerkrankung (verminderte Durchblutung der Extremitäten)
    • Diabetes oder schlecht eingestellter Blutzuckerspiegel
  • Wann Sie sich Sorgen machen sollten : Horizontale Furchen bilden sich häufig in Zeiten starken Stresses oder bei Krankheit. Wenn Sie neue oder sich verschlimmernde Furchen bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt.

Weitere Nagelveränderungen, auf die Sie achten sollten

Während Rillen selbst nicht immer Anlass zur Sorge geben, können andere Nagelanomalien in Verbindung mit Rillen weitere Untersuchungen erforderlich machen:

  • Verfärbung : Gelbfärbung, bläuliche Farbtöne oder dunkle Streifen.
  • Sprödigkeit : Die Nägel brechen oder splittern leicht.
  • Verdickung oder Ausdünnung : Veränderungen der Nagelstruktur.
  • Grübchen oder Dellen : Kleine Vertiefungen auf der Nageloberfläche, häufig bei Schuppenflechte.

So behandeln Sie Nagelrillen

Wenn Sie sich über Nagelrillen Sorgen machen, können Sie die möglichen Ursachen folgendermaßen beheben:

1. Ernährung verbessern

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung ausreichende Mengen von Folgendem enthält:
    • Eisenreiche Lebensmittel (Spinat, rotes Fleisch, Linsen)
    • Zinkquellen (Austern, Kürbiskerne, Kichererbsen)
    • Vitamin B12 (Eier, Milchprodukte, angereichertes Getreide)
    • Omega-3-Fettsäuren (Lachs, Walnüsse, Leinsamen)

2. Bleiben Sie hydriert

  • Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser, um die Feuchtigkeit Ihrer Nägel aufrechtzuerhalten.

3. Schützen Sie Ihre Nägel

  • Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie im Haushalt mit aggressiven Chemikalien arbeiten.
  • Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes oder Nagelhautöle, um die Nägel geschmeidig zu halten.

4. Stress bewältigen

  • Üben Sie Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen.

5. Wenden Sie sich an einen Fachmann

  • Wenn die Rillen trotz Anpassung Ihres Lebensstils bestehen bleiben oder sich verschlimmern, suchen Sie einen Dermatologen oder Hausarzt auf. Diese empfehlen möglicherweise Blutuntersuchungen oder bildgebende Verfahren, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.

Abschließende Gedanken

Ihre Nägel sind ein Spiegel Ihrer allgemeinen Gesundheit und geben subtile Hinweise darauf, was in Ihrem Körper vor sich geht. Während vertikale Rillen in der Regel harmlos sind und mit dem Alter einhergehen, können horizontale Rillen oder zusätzliche Nagelanomalien auf ernstere Probleme hinweisen. Indem Sie informiert bleiben und proaktiv handeln, können Sie besser verstehen, was diese Rillen Ihnen sagen könnten – und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sowohl Ihre Nägel als auch Ihre allgemeine Gesundheit stark bleiben.

Leave a Comment