Ärzte schlagen Alarm: 5 Lebensmittel, die das Blut verdicken und den Blutdruck erhöhen
2. Raffiniertes Sonnenblumenöl (insbesondere zum Braten)
Seine Verwendung ist häufig, insbesondere wiederholt. Beim Erhitzen bildet dieses Öl jedoch Verbindungen, die die Wände der Blutgefäße schädigen, das Blut verdicken und entzündliche Prozesse auslösen.
Warum ist es schädlich:
• Überschüssige Omega-6-Fettsäuren führen zu Entzündungen
• Beim Braten entstehen giftige Verbindungen
Gesunde Alternative : Olivenöl (nur kalt verwenden) und zum Kochen – geklärte Butter (Ghee) oder Kokosöl.
3. Weißbrot und Nudeln
Sie scheinen harmlos, besonders beim Frühstück. Doch einfache Kohlenhydrate erhöhen den Blutzuckerspiegel, lösen eine Insulinreaktion aus und verursachen Entzündungen. Das führt schnell zu inneren Gefäßschäden.
Warum sind sie schädlich:
• Blutzuckerspitzen schädigen die Arterienwände
• Erhöhter Triglyceridspiegel
• Reduzieren Sie die Elastizität der Blutgefäße
Gesunde Alternative: Vollkorn- oder Roggenbrot – in Maßen.
4. Gesüßte Joghurts und Fertigdesserts
Sie sehen zwar appetitlich aus, sind aber voller Zucker, Aromen und Stärke. Selbst wenn sie als „natürlich“ gekennzeichnet sind, können diese Zutaten eine echte Fettfalle sein. Zucker verursacht Entzündungen und die Fette in Desserts erhöhen den Cholesterinspiegel.
Warum sind sie schädlich:
Sie erhöhen gleichzeitig den Blutzucker und den Cholesterinspiegel
Sie verschlechtern die Zusammensetzung des Blutes
Sie verstärken entzündliche Prozesse in den Gefäßen
Gesunde Alternative: selbstgemachter ungesüßter Joghurt, Beeren, Nüsse, Hüttenkäse.
5. Softdrinks und Säfte in Dosen
Auch wenn sie als „zuckerfrei“ gekennzeichnet sind, enthalten sie künstliche Süßstoffe, die ebenfalls schädlich sein können. Kohlensäurehaltige Getränke tragen zu Entzündungen bei, erhöhen den Säuregehalt und bringen den Flüssigkeitshaushalt des Körpers durcheinander.