
Auberginenrolle
Verfahren
- Auberginen zubereiten
Auberginen waschen, putzen und längs in dünne Scheiben schneiden. - Auberginen frittieren:
Die Auberginenscheiben in kochendes Kernöl tauchen und goldbraun frittieren. Lassen Sie sie auf einem Blatt saugfähigem Papier abtropfen und abkühlen. - Filoteig zubereiten:
Ein Stück Backpapier mit Semmelbröseln bestreuen und die kalten Auberginen darauf verteilen, sodass ein Rechteck entsteht, das sich leicht überlappt. - Füllen Sie
die Füllung mit geriebenem Parmesan und geben Sie dann die Provola, die geschnittenen Tomaten und den gekochten Schinken hinzu. - Aufrollen:
Die Auberginen mithilfe des Backpapiers von der langen Seite des Rechtecks her aufrollen. Formen Sie einen engen Zylinder und verschließen Sie die Enden wie bei einem Bonbon. - Im Kühlschrank fest werden lassen
. Mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. - Backen:
Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Rolle aus dem Papier lösen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit weiteren Semmelbröseln bestreuen und etwa 20 Minuten backen. - Servieren:
Das Brötchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, dann in dicke Scheiben schneiden und servieren.
Varianten
Für eine leichtere Variante können Sie die Auberginen grillen oder mit etwas Öl im Ofen backen. Sie können Schinken und Provola auch durch andere Wurst- und Käsesorten ersetzen oder für eine vegetarische Variante auf den Aufschnitt verzichten.
Guten Appetit!