Die Verwendung von Soda als Dünger für Tomaten trägt maßgeblich zur Gesundheit und Produktivitätssteigerung bei. Natron schützt die Pflanzen nicht nur vor verschiedenen Krankheiten und Schädlingsbefall, sondern verhindert auch die Vergilbung der Blätter.

Soda als Wächter der Gesundheit von Tomaten
Tomaten mit Sodalösung füttern
Die regelmäßige Anwendung von Sodalösung als Top-Dressing dient der wirksamen Vorbeugung gegen Pilz- und Virusinfektionen bei Tomaten. Langjährige Erfahrung (fünf bis sieben Jahre) zeigt, dass diese Methode Tomaten widerstandsfähiger und gesünder macht.
Zur Herstellung einer Schutzlösung benötigen Sie:
- 2 Esslöffel Backpulver;
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl;
- 30–40 Gramm zerkleinerte Haushaltsseife.

Alle Zutaten in einem 10-Liter-Eimer gründlich vermischen, dann die Flüssigkeit in eine Sprühflasche füllen und jeden Tomatenstrauch besprühen. Durch das Besprühen bildet sich ein Schutzfilm auf den Pflanzen, der sie wirksam vor schädlichen Mikroorganismen schützt.
Es wird empfohlen, 2–3 Mal pro Saison mit Soda zu behandeln.
Bekämpfung der Blattvergilbung mit Soda
Auch gegen die Gelbfärbung der Tomatenblätter ist Soda ein zuverlässiges Mittel, was besonders bei heißem und trockenem Wetter wichtig ist.
