Zitrone hat nicht nur desinfizierende Eigenschaften, sondern ist auch ein hervorragender Entfetter und kann Oberflächen desodorieren.
Drei Zitronen halbieren und auspressen. Den Zitronensaft in einen Topf geben und für ca. 30 Minuten in den auf 250 °C vorgeheizten Backofen stellen.
Nehmen Sie den Topf heraus und lassen Sie ihn im Backofen abkühlen. Wischen Sie ihn anschließend mit einem feuchten Tuch aus, um alle Speisereste und Fettrückstände zu entfernen. Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Topf für die Verwendung im Backofen geeignet ist.
Die klassische Methode: Essig und Bicarbonat
Die Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe zählt zu den wirksamsten Reinigungsmitteln für den Haushalt. Beide haben entfettende und desinfizierende Eigenschaften und können dem Stahl des Ofens sein ursprüngliches Aussehen zurückgeben.
Mischen Sie 100 ml Apfelessig mit 2 Esslöffeln Natron in einer Sprühflasche. Warten Sie, bis die Sprudelreaktion abgeschlossen ist, und sprühen Sie dann die gesamte Oberfläche des Backofens ein.
Erhitzen Sie es etwa 10 Minuten lang auf 120 °C, schalten Sie es dann aus und lassen Sie es abkühlen. Wischen Sie es anschließend mit einem feuchten Schwamm ab, um es gründlich zu reinigen und wieder wie neu aussehen zu lassen.