Anweisungen:
-
Den Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Zubereitung des Teiges:
-
Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rollen Sie den Blätterteig aus, um ihn glatt zu streichen und etwas dünner zu machen (falls er nicht bereits vorgerollt ist).
-
Den Haselnuss-Schoko-Aufstrich gleichmäßig auf dem gesamten Blech verteilen.
-
-
Fügen Sie die Bananen hinzu:
-
Schälen Sie die Bananen und legen Sie sie entlang einer langen Kante des Teigs.
-
Sie können sie entweder ganz lassen, um dickere Brötchen zu erhalten, oder sie in Scheiben schneiden, um sie leichter rollen zu können.
-
-
Aufrollen:
-
Beginnen Sie am Bananenrand und rollen Sie den Teig vorsichtig zu einer festen Rolle auf.
-
Den Rand durch leichtes Andrücken verschließen.
-
-
In Rollen schneiden:
-
Schneiden Sie den Stamm in etwa 3,8 cm dicke Scheiben (Sie sollten etwa 8–10 Rollen erhalten).
-
Legen Sie die Brötchen mit der flachen Seite nach unten auf das vorbereitete Backblech.
-
-
Eierwäsche:
-
Das Ei mit einem Schuss Milch (falls verwendet) verquirlen und die Oberseite der Brötchen damit bestreichen.
-
-
Backen:
-
15–20 Minuten backen oder bis es goldbraun und aufgebläht ist.
-
-
Abkühlen und servieren:
-
Etwas abkühlen lassen, dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
-
Für den klebrigen Schokoladeneffekt warm servieren.
-
Optionale Add-ons:
-
Für zusätzlichen Knusprigkeit gehackte Haselnüsse hineinstreuen.
-
Für einen geschmacklichen Kontrast fügen Sie eine Prise Zimt oder Meersalz hinzu.
-
Zum Nachtisch eine Kugel Vanilleeis servieren.
Möchten Sie eine druckbare Version oder eine visuelle Anleitung für dieses Rezept?